Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Thomas Mertens
Beigetreten 2005-06-13

Aktivität

Herbstspaziergang© Thomas Mertens2007-10-101 KommentarHerbstspaziergang
Ein Bild vom Spaziergang am letzten Wochenende. Ein Fleck Natur im zivilisierten Park. Und der Destruent wird schon Zeit seines Lebens angeknabbert. Ein Kreislauf, nachdenken und schauen auf dem Waldboden.
Erstes Morgenlicht© Johannes Schollwöck2007-10-063 KommentareErstes Morgenlicht
Re: Erstes Morgenlicht
Ein großartiges Morgenlicht, mir gefallen die Lichtstrahlen die sich wie Finger über die Hügelketten schieben. Technisch hat das Bild aus meiner Sicht den Mangel, das der Bereich um die Sonne "ausgefressen" ist. Ob es bei knapperer Belichtung noch möglich gewesen wäre, die Schattenbereiche hell genug zu halten? Oder ob ein Grauverlauffilter den hohen Kontrast hätte mildern können? Von zu hause aus dem Ohrenbackensessel schwer zu beurteilen. Vor allem gefällt die Lichtstimmung, das über
Mehr hier
Morgenstimmung an der Nordsee© Sebastian Weber2007-09-171 KommentarMorgenstimmung an der Nordsee
Re: Morgenstimmung an der Nordsee
Eine großartige Lichtstimmung mit tollem Farbverlauf im Himmel. Den Vordergrund würde ich beschneiden, der Sand erscheint mir nicht nötig. So würde dann auch die Reflektion des Himmels im Wasser deutlicher werden. Grüße, Thomas
Mehr hier
Licht und Nebel© Dr. Martin Schmidt2007-09-189 KommentareLicht und Nebel
Re: Licht und Nebel
Nebel und goldiger Himmel für die Stimmung, die Baumreihen gestafeelt für den Tiefeneindruck – toll!
Horseshoe Bend© Jürgen Dix2007-09-107 KommentareHorseshoe Bend
Re: Horseshoe Bend
Eine atemberaubende Szene. Mir kommt der Gedanke an einen Film, in dem aus dem Felsvorsprung langsam eine Insel wird, die dann auch zerbröselt. Wird wohl noch ein Weilchen dauern … Das Licht hilft die Oberflächenstrukturen herauszuarbeiten, das wirkt interessant. Es gibt sicher andere Bilder mit "dramatischem" Stimmungslicht, die betonen dann sicher eher die Stimmung und lassen weniger Details erkennen. Gut, die Wahl zu beiden Alternativen zu haben! Grüße, Thomas
Mehr hier
Offenblende© Dr. Martin Schmidt2007-09-095 KommentareOffenblende
Re: Offenblende
Reflexe können stören – oder wie hier ein Bild beleben. Mir gefällt auch die "halbscharfe" hintere Blüte, sie gibt dem Bild Plastizität. Grüße, Thomas
Mehr hier
Eis und Stein© Thomas Rasel2007-08-157 KommentareEis und Stein
Re: Eis und Stein
Die Gestaltung ist "angenehm spannend" und passt zum Motiv. Ich verweile gerne im Bild und schaue mir die Details des zerrissenen Eises an, das wohl vor Jahren noch den Stein überfloss und ihn formte. Die wenigen, aber satten Braun- und Blautöne gefallen mir. Grüße, Thomas
Mehr hier
Die Nockberge in Kärnten nach Sonnenuntergang© Hans Glader2007-08-133 KommentareDie Nockberge in Kärnten nach Sonnenuntergang
Re: Die Nockberge in Kärnten nach Sonnenuntergang
Die heller werdenden Hügelketten, die Färbung des Himmels und auch das gewählte Breitformat unterstützen die ruhige Stimmung. Gefällt mir!
Mutter mit Kind "die Zweite" ND© Detlev Hinrichs2007-08-128 KommentareMutter mit Kind "die Zweite" ND
Re: Mutter mit Kind "die Zweite"
Die Tiere stehen schön plastisch frei vor dem Nadelbaum im Hintergrund, der Lichtstreifen erzeugt eine schöne Gegenlichtstimmung. Mein Problem ist der Magentaüberschuss, ich habe deshalb mal den weißen Streifen im Fell auf farblich neutral gestellt. Das erschien mir dann farblich realistischer. Aber ich kann mich auch so was von täuschen, ich hab es ja nicht gesehen. Grüße, Thomas
Mehr hier
Snohetta...© Thomas Rasel2007-08-128 KommentareSnohetta...
Re: Snohetta...
Mir gefällt die Landschaftsaufnahme auch. Zum Stein im Vordergrund hätte ich noch einen anderen Vorschlag, ich glaube der Stein wirkt auch im Anschnitt gut. So würde die Nähe des Vordergrundes noch mehr betont. (Also eine entgegengesetzte Lösung ). Der Horizont kann bleiben wo er ist - in der Mitte. Das ist ein Problem, wenn dadurch zuviel Ruhe und Statik im Bild ist. Hier hast du durch die steigende Linie des Steins vorne und die Tiefe im Bild genug Spannung im Bild. Mehr Spannung kann durch e
Mehr hier
Nebel und Licht© Dr. Martin Schmidt2007-08-108 KommentareNebel und Licht
Re: Nebel und Licht
Eine schöne romantische Stimmung. Die Ackerfurchen un der Nebel geben dem Bild viel Tiefe. Und das frühe Sonnenlicht in den Baumkronen!
Ohrringe© Roman Serebryanyy2007-06-156 KommentareOhrringe
Re: Ohrringe
Ein tolles Tautropfenmakro, Blickrichtung und Position der Fliege sagen mir zu, und mit guter Technik eingefangen.
flüchtige Komposition© Martina Weise2007-07-0114 Kommentareflüchtige Komposition
Re: flüchtige Komposition
"Flüchtig" habe zuerst nicht richtig verstanden, so flüchtig hast du nicht komponiert … wohl aber flüchtiges Licht wunderbar eingefangen!
Mehr hier
nur ein Hauch...© Martina Weise2007-04-2517 Kommentarenur ein Hauch...
Re: nur ein Hauch...
Farben und selektive Schärfe begeistern mich!
Details im Verborgenen© Martina Weise2007-07-296 KommentareDetails im Verborgenen
Re: Details im Verborgenen
Eine schönes Detail, abstrakt weil es sich nicht sofort erschließt ... ich habe einen kleinen Schärfepunkt, an dem mein Blick hängenbleibt, nachdem er sich durch den allmählich schärfer werdenden Halm leiten ließ
Wer bissn Du? ;-)© Monika Cisch2007-07-066 KommentareWer bissn Du? ;-)
Re: Wer bissn Du? ;-)
Ein Bild was viel Engagement verlangt - ohne demütige Haltung der Fotografin hinter der Kamera wär nix gegangen. Wer ein perfektes Bild sehen will bekommt es nicht, ich freue mich am authentischen Eindruck von "Amphibie auf der Wiese". Grüße Thomas
Mehr hier
Eiskristall© Volker Müther2007-08-073 KommentareEiskristall
Re: Eiskristall
Ein faszinierendes kleines Detail!
Sonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen© Manfred Nieveler2007-08-025 KommentareSonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen
Re: Sonnenuntergang an der Ostsee in Dranske auf Rügen
Auch bei mir ist der Eindruck der Stimmung so stark und einnehmend, dass ich mehr nicht sagen will und kann als: schön!
Birke© Volker Müther2007-08-085 KommentareBirke
Re: Birke
Der BAum steht schön frei vor dem Hintergrund, die verblauenden Farben im Hintergrund verstärken die Tiefenwirkung. Was den Platz oberhalb der Birke im Bild betrifft, plädiere ich für einen Beschnitt.
Dünen in der Wüste Gobi© Dionys Moser2007-07-316 KommentareDünen in der Wüste Gobi
Re: Dünen in der Wüste Gobi
Ich weiß nicht, wie Dünen in der Gobi aussehen, das Bild überzeugt mich mit seiner Farbgebung und der markanten Diagonalen im Bild.
An einem Dezember-Abend - Experiment 1© Thorsten Stegmann2007-08-013 KommentareAn einem Dezember-Abend - Experiment 1
Re: An einem Dezember-Abend - Experiment 1
Eine schöne Abendstimmung, bei der mir der Ast oben rechts gefällt - wenn ich ihn abdecke, fehlt mir etwas was Tiefe gibt.
Gestrandet© Thomas Mertens2007-08-097 KommentareGestrandet
Mein erster Besuch an der Ostsee seit 14! Jahren zeigte mir eine Küste im steten Wandel. Küste wird abgetragen, einige Kilometer entfernt lagert sich das Material wieder an. Bäume aus küstennahem Wald werden unterspült, fallen und werden davongetragen. Eine Abendstimmung mit "gemischtem" Wetter, aber die Wolken vor der Sonne machten die Gegenlichtsituation beherrschbar. Sonst wäre vom Stamm wohl nur ein Schattenriss geblieben. Beeinflusste Natur – ja, denn das Holz links kam nicht als
Mehr hier
Räuber fängt Räuber© Thomas Rasel2007-08-0318 KommentareRäuber fängt Räuber
Re: Räuber fängt Räuber
Bestimmt ein Höhepunkt im Fotografenleben diese Szene zu sehen und dann auch gekonnt abzubilden. Ich jedenfalls bin hin und weg!
Das neue Leben© Thomas Mertens2007-08-052 KommentareDas neue Leben
Der Darßer Wald im Nationalpark wird in voller Absicht in seiner Entwicklung zu einem Urwald begleitet. Wo Totholz im Wald verbleibt, haben Pilze ihre Chance. Wo auf einmal Licht durch die Blätterkrone scheint, versuchen Keimlinge ihr Glück. Ein Lebenskreis!
Götterdämmerung© Karl-Heinz Kemper2007-07-222 KommentareGötterdämmerung
Re: Götterdämmerung
Der mittige Horizont ist ja oft per se schlecht. Hier ist er für mich ein Mittel, trotz des dramatischen Himmels eine ausgewogene Gestaltung zu erreichen.
Morgens am Almsee© Martina Weise2007-07-226 KommentareMorgens am Almsee
Re: Morgens am Almsee
Das ist ja breit Die Sonne, Wolken und spotartige Beleuchtung sagen mir zu.
Mehr hier
Praia do Castelejo© gelöschter Benutzer #95562007-06-136 KommentarePraia do Castelejo
Re: Praia do Castelejo
Die Gestaltung ist gelungen, Licht, Meer und Küste geben den Eindruck von Freiheit und Weite. Das ist einen Vorschlag wert!
Schafe und Regenbogen© Ingrid Lamour2007-06-141 KommentarSchafe und Regenbogen
Re: Schafe und Regenbogen
Das Licht ist toll, die Schafe machen sich auch gut im Vordergrund. Das Korn im Himmel - heute wäre es das Rauschen - ist eben bei erschwinglichen Scannern kaum zu vermeiden. Grüße Thomas
Mehr hier
Mohn in der Dämmerung© Thomas Mertens2007-06-169 KommentareMohn in der Dämmerung
Re: Mohn in der Dämmerung
Danke erst mal für eure Rückmeldung. Michael Joost fragte wegen der Kategorisierung "Beeinflußte Natur". Diese Kategorisierung habe ich nicht wegen dem gefärbten Blitzlicht und dem darauf angepassten Weißabgleich gewählt, sondern wegen dem Getreidefeld. Mir erscheint das Getreidefeld so ähnlich wie ein Zoo – es kann ästhetisch aussehen, ist aber doch eine intensiv genutzte Kulturlandschaft. Ohne schwere Maschinen und Chemie geht in der Landwirtschaft nicht viel. Es ist tatsächlich schw
Mehr hier
Filigran© christian falk2007-06-1618 KommentareFiligran
Re: Filigran
Bildaufbau das Orange ... zuerst dachte ich an die Tageszeit, las dann von der anderen Pflanze für den farbigen Hintergrund
Mohn in der Dämmerung© Thomas Mertens2007-06-169 KommentareMohn in der Dämmerung
Das letzte Bild des Tages war eine Spielerei mit dem Dämmerungslicht.
Trottellummen© Thomas Goetzfried2007-06-153 KommentareTrottellummen
Re: Trottellummen
Tatsächlich schön die Lummen aus Augenhöhe zu sehen! Ich glaube, dass die weißen Fleck in den Augen von der Blitzaufhellung mit Softbox herrühren – sonst fallen die Reflexe bei der Blitzaufhellung kleiner aus. Immerhin kam durch den Aufhellblitz ein plastisch wirkendes Bild heraus.
Mt Robson PP© Albert Wittwer2007-06-131 KommentarMt Robson PP
Re: Mt Robson PP
Ich wünsche mir entweder einen beschnitt im unteren Teil, so dass ein Panorama-Bild herauskommt oder aber einen attraktiven Vordergrund. So fehlt dem Bild die Spannung, die "vor Ort" sicher zu spüren war.
Mehr hier
Ostsee/Brodtener Ufer© Roman Serebryanyy2007-06-145 KommentareOstsee/Brodtener Ufer
Re: Ostsee/Brodtener Ufer
Schöne Drittelung des Bildes, der Stein im Vordergrund ist das dominierende Hauptmotiv im Dämmerungslicht. Die nicht ganz scharfen Steine im Mittelgrund geben dem Bild Tiefe konzentrieren die Aufmerksamkeit auf den Stein im Vordergrund – das empfinde ich als gut und keinesfall störend. Grüße Thomas
Mehr hier
Buschwindröschen© Wolfgang, Schmidt2007-06-124 KommentareBuschwindröschen
Re: Buschwindröschen
Die Blüte von der Seite , gute Idee. Das zweite Buschwindröschen unscharf im Hintergrund, auch gut - aber besser neben die scharfe Blüte und nicht dahinter.
Joshua Tree am Abend© Norbert Schuster2007-06-111 KommentarJoshua Tree am Abend
Re: Joshua Tree am Abend
Blitzen in der Dämmerung finde ich gut, das sorgt für intensive Farben. Ich denke an einen tieferen Aufnahmestandpunkt, um so die Joshuas vor dem Himmel freizustellen. Grüße Thomas
Mehr hier
Wasserfall in der Klamm© Thomas Mertens2007-06-125 KommentareWasserfall in der Klamm
Bei Mittenwald gibt es in Ortsnähe eine kurze Klamm, die Leutaschklamm. Eine Begehung lohnt sich bei heißem Wetter, und am Ende sehen die Besucher die Ursache des Rauschens: diesen Wasserfall.
Mohn auf Gerste© christian falk2007-06-103 KommentareMohn auf Gerste
Re: Mohn auf Gerste
Farbmengenkontrast, die Platzierung der Blüte, die Linienführung durch die GErste, der ruhige Hintergrund - ein klasse gebautes Bild!
Klatschmohn© Thomas Scheffel2007-06-113 KommentareKlatschmohn
Re: Klatschmohn
Du hast gut aufgeräumt und die Mohnblüten mit der langen Brennweite schön verdichtet.
Feuertanz© Dr. Martin Schmidt2007-06-119 KommentareFeuertanz
Re: Feuertanz
Das ist ganz besonders stimmungsvoll!
Klatsch-Mohn ND© Michael Smit2007-06-063 KommentareKlatsch-Mohn   ND
Re: Klatsch-Mohn ND
Ein schönes, intimes Detail.
Basstölpel© Patrick Centurioni2007-06-016 KommentareBasstölpel
Schärfe und Unschärfe
sind hier schön eingesetzt. Dieses gelbgrün vorne macht sich ausgezeichnet!
Geschüttelt ;-)© Marko König2007-05-283 KommentareGeschüttelt ;-)
Schade um die Schnabelspitze,
die Dynamik in dem Bild hat es mir allerdings angetan. Insgesamt schließe ich mich meinem Vorredner an.
Mohn im Detail© Thomas Mertens2007-05-232 KommentareMohn im Detail
Du hast recht
Uwe, in der Tat ist der Fruchtstand zu sehr am Rand. So ist halt vieles immer wieder ein Zwischenstand, der eim nächsten Mal verbessert werden kann.
Abendstimmung am Etang du Vaccarès ND© Manfred Nieveler2007-05-242 KommentareAbendstimmung am Etang du Vaccarès ND
So romantisch!
Ist dieser Sonnenuntergang. Durch die lange Brennweite kommt die Abflachung der Sonne in Horizontnähe deutlich heraus. Mir gefällt auch die klare Bildaufteilung. Und damit das Bild nicht zu ruhig wird, lockern ein paar Flamingos im Vordergrund die Szene auf.
Laubfrosch (Hyla arborea)© Dirk Vorbusch2007-05-2320 KommentareLaubfrosch (Hyla arborea)
Bildaufbau, der ruhige Hintergrund und dieses Verschmelzen des Frosches mit dem Hintergrund machen dieses Bild zu einem besonderen!
Nach dem Regen© Roman Serebryanyy2007-05-202 KommentareNach dem Regen
das es dir gelingt mit so wenig Schärfentiefe zu einem gelungenem Bild zu kommen!
Colorado Provencal 4, ND© Benutzer 224362007-05-201 KommentarColorado Provencal 4, ND
Ein Teil eienr schönen Serie
ist das Bild, leider ist der Schatten unter dem Stein sehr dunkel. Flacheres Streiflicht wäre vielleicht eine Lösung für den nächsten Südfrankreichbesuch.
Basstölpel© Marcel Schäfer2007-05-234 KommentareBasstölpel
Die Bewegungsunschärfe
ist es, die für mich dieses Bild zu einem besonderen unter den vielen Basstölpelbildern macht.