die Menschen haben sich zunehmend als "getrennt" von der Natur erlebt und sie mißbraucht (immer mehr entnommen, als sie brauchten, sie mit Giften und Müll überladen), anstatt in und mit ihr zu leben - das haben von jeher aber die Naturvölker getan.. unsere Zivilisation hat sie nur als Mittel zum Zweck gesehen, Gier und Macht....
es ist sicher schwierig so etwas darzustellen
die gepflasterte Straße (atem-nehmend) war, symbolisch die Trennung; zur" Technik" (übermächtig, dominant, teils zerstörend) - die Pflanzen stehen (noch wartend), "außen vor"..
das war meine Sichtweise bei dem Foto, zumindest im Zusammenhang mit meiner speziellen Absicht - man kann es natürlch auch immer anders interpretieren..
es ist sicher eine Frage der Sichtweise jedes einzelnen, da bin ich mir darüber sehr im klaren
Grüße
Luise