Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Joachim Eberhardt
Beigetreten 2008-07-27

Aktivität

Re: Verkaufe Canon EF 4/600 L IS Mark II
Hallo, ist das Objektiv zufällig noch verfügbar? Danke und beste Grüße, Joachim
Mehr hier
Crested Hawk Eagle© Joachim Eberhardt2012-04-143 KommentareCrested Hawk Eagle
Dieses Bild konnte ich im März in Sri Lanka aufnehmen.
Bedenken© Joachim Eberhardt2011-09-014 KommentareBedenken
Für einen Moment scheint das Eisvogelmännchen sich nicht sicher zu sein, ob er den Fisch wirklich abgeben möchte :)
Eisvogel in Rage© Joachim Eberhardt2011-08-144 KommentareEisvogel in Rage
Re: Eisvogel in Rage
Hallo Thomas, Ich denke du hast recht. Ich dachte der Schnabel sei kürzer als bei Altvögeln. Aber auf diesem Foto schaut der Eisvogel von der Kamera weg. Deshalb wirkt der Schnabel etwas kürzer. Ich habe mir gerade die restlichen Bilder dieser Serie angesehen und der Schnabel ist tatsächlich schon voll ausgebildet. Und aufgrund der Beine kann man natürlich auch vermuten, dass es sich hier um einen Altvogel handelt. Wobei ich nicht genau weiß wann sich die Färbung der Beine ändert. Danke für den
Mehr hier
Eisvogel in Rage© Joachim Eberhardt2011-08-144 KommentareEisvogel in Rage
Dieser junge Eisvogel wurde ständig von seinem Vater attackiert, da ihn dieser dazu bewegen wollte, sich sein eigenes Revier zu suchen. Immer wieder kann man momentan solche Szenen beobachten. Das Eisvogelmännchen vertreibt ständig den Nachwuchs der 1. und der 2. Brut und füttert gleichzeitig die Jungen der 3..Das Weibchen habe ich schon seit einer Woche nicht mehr gesehen. Vielleicht brütet sie schon die nächsten Eier aus? Man darf gespannt sein. Es ist wirklich eine erstaunliche Leistung die E
Mehr hier
Am Friesenhalssee© Mike Schumacher2011-08-0232 KommentareAm Friesenhalssee
Re: Am Friesenhalssee
Ausgezeichnete Aufnahme!!Das Streifenmuster , des teilweise mit Schnee bedeckten Berges, und deren Spiegelung machen das Bild neben der düsteren Stimmung und der tollen Tiefenwirkung zusätzlich interessant. lg Joachim
Mehr hier
Pflicht oder Spass ??© Stefan Rieben2011-08-0221 KommentarePflicht oder Spass ??
Re: Pflicht oder Spass ??
Toll eingefangen!!Gefällt mir ausgesprochen gut!! lg Joachim
Mehr hier
Balzfütterung© Joachim Eberhardt2011-06-026 KommentareBalzfütterung
Nachdem ich mit dem letzen Bild der Balzfütterung der Eisvögel nicht ganz glücklich war,habe ich es heute versucht besser zu machen. Mir gefällt die heutige Version schon eindeutig besser. "Beeinflußte Natur", weil ich den Ansitzast ausgetauscht habe.
Mehr hier
Re: Melanargia galathea
Hallo Peter, Mir gefällt das Bild ausgezeichnet. Tolle Schärfe und vor allem finde ich die zarten Farben, im Hintergrund, machen das Bild zu einem echten Hingucker!! lg Joachim
Mehr hier
Balzfütterung© Joachim Eberhardt2011-05-284 KommentareBalzfütterung
Re: Balzfütterung
Hallo Reinhard, Danke für deinen Kommentar. Ja, es stimmt der Hintergrund rauscht ein wenig. Ich war wegen der Lichtverhältnisse gezwungen den Iso-Wert auf 400 hochzuschrauben. Leider kenne ich mich mit Bildbearbeitung nicht so recht aus. Wie würdet ihr den Hintergrund entrauschen? In PS maskieren und den Filter "Gaussian Blur" anwenden? Vielleicht kannst du mir einen Literaturtipp über Bildbearbeitung geben? Danke! lg Joachim
Mehr hier
Balzfütterung© Joachim Eberhardt2011-05-284 KommentareBalzfütterung
Seit längerer Zeit konnte ich dieses Eisvogelpaar beobachten. Vor ca. 2 Wochen ist mir nun auch ein Bild der Balzfütterung gelungen. Ich bin sehr froh dass ich die Balzfütterung ablichten konnte, jedoch stört mich beim Foto der weiße Fleck auf dem Ansitzast und der etwas unruhige Hintergrund. Aber ich werde versuchen in den nächsten Tagen noch eine etwas stimmigere Variante anzufertigen.
Mehr hier
Eisvogel© Joachim Eberhardt2011-05-102 KommentareEisvogel
In letzter Zeit konnte ich öfters ein Eisvogelpärchen beobachten und auch fotografieren. Es war sehr interessant die Brutaktivitäten zu verfolgen und mittlerweile sind auch die jungen Eisvögel bereits geschlüpft.Auf diesem Bild nahm der Eisvogel diese Haltung ein ,da plötzlich ein Bussard am Himmel auftauchte. Dieser landete auch in der Nähe meines Tarnverstecks zum Trinken. Aber natürlich stellt ein Bussard für einen so flinken Vogel, wie dem Eisvogel, keine Gefahr dar. Um dieses Foto machen zu
Mehr hier
Himmelhoch© Achim Stemmer2010-10-3111 KommentareHimmelhoch
Re: Himmelhoch
Gefällt mir ausgezeichnet!!!!lg Joachim
Rotkäppchen© Joachim Eberhardt2010-10-145 KommentareRotkäppchen
Dreieckhorn im ersten Licht. Diese Aufnahme ist im Schweizer Wallis, in der Nähe des Aletschgletschers, entstanden.
Mehr hier
Abend am Darßstrand© Andreas Jäkel2010-10-105 KommentareAbend am Darßstrand
Re: Abend am Darßstrand
Hallo Andreas, Ein sehr stimmungsvolles Bild ist Dir da gelungen! Die Bildgestaltung gefällt mir hier ausgezeichnet!! lg Joachim
Mehr hier
Dreieckhorn zur blauen Stunde© Joachim Eberhardt2010-10-082 KommentareDreieckhorn zur blauen Stunde
Das Bild konnte ich bei einem einwöchigen Aufenthalt im Schweizer Wallis machen. Wir waren mehrere Tage in der Gegend um den Aletschgletscher unterwegs als wir dieses sumpfige Gebiet mit dem Wollgras entdeckten.
Mehr hier
pantha rhei© Joachim Eberhardt2010-10-044 Kommentarepantha rhei
Dieses Bild habe ich im Nationalpark Gesäuse aufgenommen. Der Nationalpark Gesäuse ist der jüngste österreichische Nationalpark, aber mit Sicherheit auch einer der Schönsten. Das Sausen und Toben der Enns an diesem Flussabschnitt hat der gesamten Region ihren Namen aufgedruckt.
Mehr hier
europäisches Ziesel© Joachim Eberhardt2010-09-135 Kommentareeuropäisches Ziesel
Re: europäisches Ziesel
Hallo Markus, Vielen Dank für deinen Kommentar!Das nächste Mal werde ich die technischen Daten nicht aussparen :) Leider war es mir nicht möglich den Hintergrund mehr in der Unschärfe verschwinden zu lassen, da ich bereits mit Offenblende fotografiert habe. Ich habe einen ganzen Tag bäuchlings in der Nähe des Zieselbaus verbracht und gehofft dass sich das Ziesel endlich zu den gelben Blüten des Färberginsters bewegt. Das hat es dann auch gemacht aber leider war das Ziesel zu nah an der Pflanze u
Mehr hier
Fantastisch© Marion Vollborn2010-04-0712 KommentareFantastisch
Re: Fantastisch
Hallo Marion!! Ein wirklich tolles Porträt vom Rotfuchs ist dir da gelungen!!! Gefällt mir uneingeschränkt gut!! lg Jaochim
Mehr hier
Schachblume© Joachim Eberhardt2010-04-074 KommentareSchachblume
Mein Dank gilt Charles Milisits der mich zu den Schachblumen mitgenommen hat und mir so erst die Möglichkeit eröffnet hat diese wunderbaren Blumen zu sehen und zu fotografieren!
Mehr hier
Re: ... where have all the flowers gone, long time ......
Hallo Charly!! War wirklich ein tolles Erlebnnis die Schachblumen im Raureif zu fotografieren! Möchte mich noch einmal herzlich bedanken dass du mich mitgenommen hast auf die Schachblumenwiese! Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut!!Es ist sehr schön geworden!! Freu mich schon auf ein nächstes Treffen!!! Beste Grüße aus Wien!! Joachim
Mehr hier
Das erste Sonnenbad© Helmut Bernhardt2010-03-288 KommentareDas erste Sonnenbad
Re: Das erste Sonnenbad
Hallo Helmut! Ich habe auch schon des öfteren versucht die europäische Sumpfschildkröte in den Donauauen zu fotografieren. Tatsächlich konnte ich dann ein paar Plätze in den Donauauen finden wo sie regelmäßig zu beobachten sind! Leider sind die Fotos nie ganz so gut geworden wie ich mir das gewünscht hätte. Gescheitert ist das Ganze an der zu kurzen Brennweite, da diese Schildkröten sehr scheu sind und sich meist in sehr unzugänglichen Gelände aufhalten! Aber dir ist ja ein sehr schönes Bild gel
Mehr hier
Re: Zwergmaus
Hallo Jonathan, Das Bild finde ich wirklich sehr gut!! Mit dem ruhigen leuchtend grünen Hintergrund kommt das Motiv, die Zwergmaus bei einer akrobatischen Einlage, wirklich prima zur Geltung!!! Gratuliere dazu!! lg Joachim
Mehr hier
Re: Eisi
Hallo Marion, Ein wirklich wunderbares Bild vom Eisvogel ist Dir da gelungen!! Aus dem wenigen Licht hast du ein wunderschönes Foto herausgeholt!! Gratuliere dazu!! lg Joachim
Mehr hier
Grünfink© Benutzer 3073092009-12-129 KommentareGrünfink
Re: Grünfink
Hallo Silvia, Mir gefällt dein Bild vom Grünfinken auch ausgesprochen gut! Die Schärfe sitzt dort wo sie sein soll! Auch der ruhige Hintergrund kommt dem Bild zugute!! Liebe Grüße!! Joachim
Mehr hier
Bartmeise© Rolf Müller2009-12-119 KommentareBartmeise
Re: Bartmeise
Hallo Rolf, Mir gefällt dein Bild von der Bartmeise auch ausgesprochen gut. Augrund der versteckten Lebensweise ist es nicht gerade leicht diese Vögel vor die Linse zu bekommen! Wirklich ein prächtiger Vogel und ein ebenso prächitges Bild! Auch die Pose des Vogels kommt der Bildgestaltung sehr entgegen!! Liebe Grüße! Joachim
Mehr hier
Eisvogel© Joachim Eberhardt2009-12-065 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Thomas, Danke für deinen Kommentar!Schon seit längerem bin ich auf deine tollen Fotos von Eisvögeln aufmerksam geworden und habe diese immer wieder hier in der Galerie und auf deiner Homepage angesehen, deshalb freut es mich ganz besonders dass dir auch diese Aufnahme gefällt. Auch ich kenne die Eisvögel weniger aus der Gegend um den Neusiedlersee. Im Süden des Burgenlandes gibt es diesen wunderbaren Vogel jedoch des öfteren an kleinen Teichen und Bächen zu erspähen. Grüße! Joachim
Mehr hier
Eisvogel© Joachim Eberhardt2009-12-065 KommentareEisvogel
Re: Eisvogel
Hallo Charles, Danke für deinen netten Kommentar. Ich wohne zur Zeit zwar in Wien aber ich bin im Südburgenland aufgewachsen und regelmäßig im Südburgenland unterwegs, meist zum Fotografieren. Ich komme aus Rotenturm, also ganz in der nähe von Rechnitz!Gestern habe ich eine ganze Weile deine wirklich sehr sehenswerte Galerie bestaunt!Ich war im letzten Jahr einmal in Markt Neuhodis bei dem Schmetterlingspfad der dort eingerichtet wurde und werde im Frühling sicher des öfteren dort anzutreffen se
Mehr hier
Eisvogel© Joachim Eberhardt2009-12-065 KommentareEisvogel
Lange hat es gedauert bis ich den Eisvogel formatfüllend auf den Sensor bannen konnte. Aber es war den Aufwand wert. Die Aufnahme entstand im Südburgenland, in Österreich.
Mehr hier
Rotkehlchen (Erithacus rubecula)© Manfred Nieveler2009-12-0510 KommentareRotkehlchen (Erithacus rubecula)
Re: Rotkehlchen (Erithacus rubecula)
Hallo Manfred, Ein sehr schönes Bild vom Rotkehlchen!!Kommt sehr gut mit dem schönen ruhigen Hintergrund der nach oben hin immer dunkler wird!Gratuliere zu diesem hervorragenden Bild!! lg Joachim
Mehr hier
Ilse© Kevin Prönnecke2009-11-2911 KommentareIlse
Re: Ilse
Hallo Kevin, Eine herrliche herbstliche Stimmung hast du mit deinem Bild eingefangen!!! Gefällt mir sehr gut!! lg Joachim
Mehr hier
Kreuz-Springspinne (Pellenes tripunctatus)© Horst Beutler2009-11-1712 KommentareKreuz-Springspinne  (Pellenes tripunctatus)
Re: Kreuz-Springspinne (Pellenes tripunctatus)
Hallo Horst, Ich liebe Makros von der Springspinne!!So wie dieses!! Diese riesigen Augen in Relation zum Rest des Körpers ist wirklich faszinierend!! Tolle Aufnahme!! lg Joachim
Mehr hier
Eichhörnchen- Porträt!© Rüdiger Kaminski2009-11-2032 KommentareEichhörnchen- Porträt!
Re: Eichhörnchen- Porträt!
Hallo Rüdiger, Eine schöne herbstliche Aufnahem vom Eichhörnchen ist Dir da gelungen!! Da passt für mich alles!! lg Joachim
Mehr hier
Bruchwasserläufer© Jo Honold2009-11-215 KommentareBruchwasserläufer
Re: Bruchwasserläufer
Hallo Jo, Fabelhaftes Bild mit einer tollen Perspektive!! Gratuliere zu diesem Bild!! lg Joachim
Mehr hier
Blaumeise in Baumloch© Sebastian Münter2009-11-2213 KommentareBlaumeise in Baumloch
Re: Blaumeise in Baumloch
Hallo Sebastian, Und ob das Bild gefällt!!! Kommt wirklich super mit dem Rahmen aus Holz!! Super Bildgestaltung!! lg Joachim
Mehr hier
Grashalm mit Dommel© Volker Lönnecke2009-11-225 KommentareGrashalm mit Dommel
Re: Grashalm mit Dommel
Hallo Michael, Gratuliere zu diesem Bild von der Rohrdommel! Diesen Vogel bekommt man ja aufgrund seiner versteckten Lebensweise ja nicht leicht zu Gesicht! lg Joachim
Mehr hier
Jagderfolg© Ralf Sonnenberger2009-11-223 KommentareJagderfolg
Re: Jagderfolg
Hallo Ralf, Toll festgehalten!! So etwas bekommt man nicht alle Tage zu Gesicht!! lg Joachim
Mehr hier
Sperbermännchen im Herbstwald© Michael Tiefenbach2009-11-2551 KommentareSperbermännchen im Herbstwald
Re: Sperbermännchen im Herbstwald
Hallo Michael, Mir gefällt dein Sperberbild auf leuchtendem Hintergrund ebenfalls sehr gut!! Die Farben in diesem Bild sind schon sehr ansprechend!! Die Verwendung des Blitzes stört mich hier überhaupt nicht. Ich finde du hast die Lichtsituation tadellos gemeistert, vielleicht gerade wegen dem Einsatz des Blitzgeräts!! Gratuliere zu diesem tollen Bild!! lg Joachim
Mehr hier
Re: Ringblitz- aber welchen?
Also verwende seit 2 Jahren einen Kabelfernauslöser von hama, also einen Nachbau. Der funktioniert tadellos. Kann mir nicht vorstellen was ein Original besser machen könnte. lg Joachim
Mehr hier
Re: !!!-Tarnzelt-!!!
Du kannst dir ja auch einfach ein Tarnnetz kaufen und diese über ein ganz normales Zelt werfen. lg Joachim
Mehr hier
Re: Canon EOS 400D + Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM welcher Extender???
Hallo, Also ich benutze ebenfalls die Eos 400d und habe bis vor kurzem ebenfalls ein 70-300er Objektiv, allerdings von Sigma, verwendet.Ich habe nur Erfahrungen mit einem Telekonverter zwar mit dem Kenko 1,5X. Mit diesem sehr günstigen Konverter kannst du deine Brennweite auf 450mm erweitern und verlierst dabei lediglich eine Blende Licht. Natürlich braucht man bei dieser Kombination schon etwas mehr Licht um wirklich scharfe Fotos machen zu können aber trotzdem war ich längere Zeit mit dieser K
Mehr hier
Re: Neusiedlersee - brauche Infos zur Vogelfotografie
hallo michael, Der Nationalpark Neusiedlersee ist in der Tat ein Paradies für Vögel und deshalb natürlich auch für Naturfotografen. Ich habe letztes Jahr eine Tagesausflug dorthin gemacht und war von der vorherrschenden Artenvielfalt sehr begeistert. Leider ist es anfangs nicht ganz einfach nah genug an die Motive ranzukommen, da ein von den Nationalparkaufsehern sehr strenges Wegegebot umgesetzt wird. In Winden am See gibt es eine Bienenfresserkolonie die auf alle Fälle einen Besuch wert ist.
Mehr hier
Frisch geschlüpft© Kai Rösler2008-08-067 KommentareFrisch geschlüpft
Re: Frisch geschlüpft
eine tolle Serie!!!!lg Joachim
Frisch geschlüpft© Kai Rösler2008-08-067 KommentareFrisch geschlüpft
Re: Frisch geschlüpft
eine tolle Serie!!!!lg Joachim
Drahtseilakt© Joachim Eberhardt2008-08-061 KommentarDrahtseilakt
Vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Ich denke es müßte sich um einen Hautflügler handeln. Dieses Insekt hab ich auf einem Drahtzaun unmittelbar nach einem heftigen Regenschauer entdeckt.