
Kurz bevor die Sonne hinter der Bergflanke verschwand, streifte das weiche Licht die Akelei. Sie erhob sich über die anderen Pflanzen und schaute majestätisch auf sie herab. Nur noch zwei Blüten waren übrig geblieben, die Fruchtstände daneben zeugten von der vergangenen Pracht. Gegen den teilweise verschleierten Himmel zeichnete sich die Pflanze wunderbar weich und zart ab, einen Versuch für eine High-Key-Aufnahme wert. |
|||||||
Autor: | © Walter Zemlicka | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-07-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-07-02 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | akelei, gegenlicht, high-key | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
warum nicht? Die Fotografie erlaubt auch künsterische Umsetzungen und ich betrachte so eine Arbeit immer mit großem Interesse.
Nur unten links in der Ecke..also das würde ich noch wegmachen.
Gruß
Danke für den Hinweis!
LG
Walter
mit diesem Bild begeisterst Du mich. Die filigrane Akelei wirkt total klasse, das ist eine ganz feine Arbeit.
Respekt und Gratulation!
Viele Grüße
Reinhold
voran gestellt: Akelei gehört zu meinen Lieblingsblumen . Die Idee, die lichttechnischen Gegebenheiten zu einer High-Key Aufnahme zu nutzen, finde ich sehr gut und gelungen. Wir Fotografen neigen ja dazu, immer nur das überaus Ästhetische abbilden zu wollen, entfernen Halme hier, etwas Abgeblühtes dort.Du hast Dich dafür entschieden, die Pflanze so zu belassen, wie sie ist - auch mit dem Vergangenen (obwohl dies hier ja auch ein Neubeginn ist und dazu gehört), das wiederum finde ich auch im positiven Sinne mutig. Wäre es mein Bild, würde ich noch probieren, wie es aussieht, wenn das Motiv etwas aus der Mitte genommen wird. Dann hätte die Blüte, die die meiste Aufmerksamkeit genießt, noch etwas Platz nach rechts. Wie würde es aussehen, wenn man den Weißanteil erhöht, den WB kälter abstimmt, die Sättigung der Blüte nuanciert anpasst? Würde die Pflanze dann noch edler wirken? Mir würde es Spaß machen, das auszuprobieren
.
Viele Grüße
Jutta