Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Joachim Weitz
Beigetreten 2008-05-16

Aktivität

Re: Das erste Sonnenlicht
Für Freihand geht das Ergebnis noch! Wäre zwar noch was drin gewesenen mit einem Einbein aber das zusammenspiel der Farben und die Reflexe machen den Manko der Bewegungsunschärfe auf dem Blatt weg. Finde recht gut anzusehen. Joachim
Mehr hier
Re: Bienenragwurz
Das mag ja sein! Aber hier ist mir zu viel Licht auf dem Motiv wie auch im HG, wobei der mir auch zu deutlich ist. Kann mir nicht gefallen. Joachim
Mehr hier
Frühling im Pfälzer Wald© Frank Steinmann2008-05-085 KommentareFrühling im Pfälzer Wald
Re: Frühling im Pfälzer Wald
Auch mir tut beim Betrachten die Augen weh und ich finde auch kein Punkt für meine Augen die sagen: "da geht's lang". Schade konnte man mehr draus machen. Joachim
Mehr hier
Kleiner Markokosmos.© Joachim Weitz2008-05-302 KommentareKleiner Markokosmos.
Bodennahe Aufnahme eines Wildwiesenstück in der Abendsonne.
Re: Blumenmalerei
Hallo Ralph, Du hast da eine "Geranium pratense" auf den Sensor gebracht und das in eine sehr schönen weise die mir ausgezeichnet gefällt. Gruß Joachim
Mehr hier
zart© Christine Walter2008-05-3010 Kommentarezart
Re: zart
Das ist ganz sauber gemacht und dafür sollte man dir hohen Respekt zollen. Das was ich von dir gelesen habe, habe ich auch erfahren in anderen Foren, dass man gute arbeit an Naturmotive immer schlecht macht, besondern wenn sie in "offener Blende" gemacht wurden und "der Schärfenpunkt" äußert gering aber harmonisch zum Motiv steht. Glaube auch das hier im Forum "User" sind die andren Arbeit nicht verteufeln, sondern Tipps und Tricks weitergeben um einem zu helfen.
Mehr hier
Orchis© Christine Walter2008-05-298 KommentareOrchis
Re: Orchis
Sauber gemacht und ich finde eine sehr guter Bildaufbau. Gruß Joachim
Mehr hier
Ehrenpreis© Monika Cisch2008-05-306 KommentareEhrenpreis
Re: Ehrenpreis
Ich würde die Blätter weg Stempeln und das Bild drehen. solltest du PS3 haben oder drunter geht das recht gut. Wenn du willst, dann schicke mir das Bild mal zu und ich werde dir das mal Bearbeiten. Denn du hast recht, die Blätter stören hier das Gefüge im Bild. Gruß Joachim
Mehr hier
Weissklee© Roman Gubler2008-05-291 KommentarWeissklee
Re: Weissklee
Ist dir doch schon recht gut gelungen, wobei auf dem Klee-Blüte etwas mehr Schärfe liegen könnte.Die Betonnung liegt auf etwas was!Du solltes aber das nächste mal ein Stativ benutzten um genau den Tick mehr Schärfe auf der Blüte zu bekommen.Alles andere finde ich recht anspruchsvoll. Gruß Joachim
Mehr hier
Gegen Licht© Joachim Weitz2008-05-281 KommentarGegen Licht
Von unten gegen das Licht die Einstellung gewählt, da die Blüte etwa 2m vom Boden weg war ging das recht gut die Kamera waagerecht zum Motive zu bringen.
Weißes Waldvögelchen...© Erich Greiner2008-05-288 KommentareWeißes Waldvögelchen...
Re: Weißes Waldvögelchen...
Das ist eine sehr guter Aufbau im Bild, die mir besonders aufgefallen ist beim ersten Betrachten in der Vorschau und die beim Aufmachen voll bestätigt hat. Gruß Joachim
Mehr hier
Schlicht & schnörkellos© pascale teufel2008-05-274 KommentareSchlicht & schnörkellos
Re: Schlicht & schnörkellos
Hallo Pascale! War nicht so schwer dir zu helfen, denn jeder kann was dazu lernen. solltest du noch Fragen habe zur Technik, dann E-Mail du mich an. Gruß Joachim
Mehr hier
Spiegelung mit Reflexionen© Martina Weise2008-05-2811 KommentareSpiegelung mit Reflexionen
Re: Spiegelung mit Reflexionen
Das ist Kunst in der Fotografie und jeder der das schon mal gemacht hat weiß wie schwer das ist. mir gefällt es im Aufbau und Farben ausgesprochen gut. Gruß Joachim
Mehr hier
Schlicht & schnörkellos© pascale teufel2008-05-274 KommentareSchlicht & schnörkellos
Re: Schlicht & schnörkellos
Das Blatt ist schon sehr gut aber ich habe dir eine Bearbeitung zukommen lassen. Siehe selbst an den Kannten geht noch was und an den Farben auch.Mir gefällt nämlich der Verlauf im bild von dem Blatt zum Hg gut und die Aderung noch dazu. Gruß Joachim
Mehr hier
Klee© Martin Seidel2008-05-274 KommentareKlee
Re: Klee
Bis auf den schon bemerkten "Schnitt", ist dir die Blüte sehr gut gelungen. Weiß nicht, ob die Nahlinse es zu gelassen hätte, aber etwas weiter von der Blüte wäre besser gewesen, um das Bild lockerer aussehen zu lassen, das sieht etwas abgerissen aus, unten wie an der rechten Seite. Gr Joachim
Mehr hier
Lichtertanz© Holger Dörnhoff2008-05-2715 KommentareLichtertanz
Re: Lichtertanz
Das ist dir aber ein Bild gelungen, alle Achtung! Da stimmt alles und eine wunderschöne Kombination von Tropfen, Licht und Spiegelungen im Bild. Gruß Joachim
Mehr hier
Grün #2© Uwe Ohse2008-05-274 KommentareGrün #2
Re: Grün #2
Ich hätte links vom Stiel alles aus dem Bild genommen, um den Pflanzenstiel in Bild hinranken zu lassen und um den Schärfenverlauf noch mehr zu verdeutlichen.Das Grün ist etwas zu sehr ins Blaue und könnte was korrigiert werden, müsste noch in EDV gehen. Der Verlauf von den Schärfenebenen ist dir gut gelungen. Die Kantenbetonnung auf dem Blatt kann sich sehen lassen. Gruß Joachim
Mehr hier
Einzelblüte...© Erich Greiner2008-05-264 KommentareEinzelblüte...
Re: Einzelblüte...
Der Schärfenverlauf liegt dort wo er sein sollte und durch den weiten Abstand zu den einzelnen Blüten ist ein sehr schöner Hg entstanden. Mit Gruß Joachim
Mehr hier
Dreizähniges Knabenkraut - Orchis tridentata© Oliver Richter2008-05-238 KommentareDreizähniges Knabenkraut - Orchis tridentata
Re: Dreizähnige Knabenkraut - Orchis tridentata
Sehr schön freigestellt und eine sehr gute Schärfe auf den Blüten(beide). Das einzige was ich etwas anders gewählt hätte ist der Schnitt, da hätte ich unten etwas weg genommen, den Teil mit dem ansatz Blau.
raindrop© pascale teufel2008-05-239 Kommentareraindrop
Re: raindrop
Also zwei schritte nach links und du hättest den Tropfen besser im Fokus gehabt und links nicht so viel toter Raum gehabt. Bei dem Licht geht das nicht ohne abdunkeln, also kauf dir ein Falt-Diffusor/Reflektor und Versuchs noch mal. So schlecht ist das hier auch nicht. Gr Jw
Mehr hier
~ Neues Leben ~© Dirk Stelzer2008-05-234 Kommentare~ Neues Leben ~
Re: ~ Neues Leben ~
Vom Motive und der Schärfe und den Tonwerten gibt es nicht zu beanstanden. Was mir nicht so gefällt ist das der Zweig so mittig steht. Ich hätte Ihn von links ins Bild hereinkommen lassen um das Steife zu brechen. Den Hg binde ich zwar was hell aber für hier sogar noch passend zum Motiv. Gr JW
Mehr hier
Und nu nochmaol das richtige...© Monika Cisch2008-05-223 KommentareUnd nu nochmaol das richtige...
Re: Und nu nochmaol das richtige...
Das ist mir vorne zu viel Unschärfe und die Regentropfen geben den Eindruck des zuviel noch eine Verstärkung dazu .Mehr von der Seite und etwas weiter vom Motiv wäre vielleicht besser gewesen. Gruß Joachim
Mehr hier
Rapsblüte© Benjamin Bernkopf2008-05-222 KommentareRapsblüte
Re: Rapsblüte
Nicht schlecht aber die hellen stellen gefallen mir nicht so, da wäre wahrscheinlich eine kürzere Verschlusszeit die Lösung gewesen. Gr Joachim
Mehr hier
Reiher im Nebelmeer© Stefan Enk2008-05-172 KommentareReiher im Nebelmeer
Re: Reiher im Nebelmeer
Unten und oben was weg und ein Panoramaschnitt draus gemacht und es Passt. Denn ich finde das du da ein sehr gutes Bild gemacht hast und es nur vom Schnitt nicht so Passt. Vielleicht auch was dunkler bearbeiten, wäre auch noch eine Möglichkeit. Gruß Joachim
Mehr hier
Es grünt so grün ...© pascale teufel2008-05-2020 KommentareEs grünt so grün ...
Re: Es grünt so grün ...
Das ist kein Rauschen und das ist ein wunderschöner Hg. und die unterschiedlichen Schärfen ebene sind hervorragend herausgearbeitet. Was mir hier nur ein wenig stört ist der Punkt oder Tropfen auf dem oberen Teil vom Blatt, den hätte ich aus dem Bild genommen.Das zieht einfach den Blick zu sehr an, jedenfalls meiner. Gruß Joachim
Mehr hier
Blume im Wald© Roman Serebryanyy2008-05-2112 KommentareBlume im Wald
Re: Blume im Wald
Ein kleiner Traum! Wunderschön gemacht und was soll man da noch schreiben an Steigerung, mir fehlt nichts ein, denn ich bin hin und weg von deinem Bild. Gruß Joachim
Mehr hier
eye catcher?© pascale teufel2008-05-218 Kommentareeye catcher?
Re: eye catcher?
Von der Gestaltung stark, aber etwas abgedunkelt wäre besser gewesen um die gegensetze zu Grün und Rot besser herauszuholen. Gruß Joachim
Mehr hier
in der Provence....© Benutzer 224362008-05-216 Kommentarein der Provence....
Re: in der Provence....
Sehr schön gesehen und was mir hier besonders gefällt ist die Linienführung im Bild. Gr. Joachim
Mehr hier
Storchenschnabel/Ruprechtskraut (geranium robertianum)© Sebastian Weber2008-05-161 KommentarStorchenschnabel/Ruprechtskraut  (geranium robertianum)
Re: Storchenschnabel/Ruprechtskraut (geranium robertianum)
Das Motiv, die Blüte ist recht gut aber der HG de ist recht unruhig und die blauen Stellen tragen dazu bei das der HG so ist. Dann ist die Blüte zu klein geben über dem HG und der doch sehr deutlichen Blätter der Pflanze. Das Objektiv kann aber mehr! Da knotest du viel weiter von weg gehen, um den HG weicher zu bekommen. So wie das rechts aussieht, wäre auch ein anderer Standort mit deutlich weniger Reflexen drin gewesen. Gruß Joachim
Mehr hier
Umbrischer Mohn© Dr. Martin Schmidt2008-05-159 KommentareUmbrischer Mohn
Re: Umbrischer Mohn
Ein kleiner Traum dein Mohn und obwohl hier ganz offen gemacht hast ein sehr schöner Schärfenverlauf im Bild. Mehr braucht man da auch nicht zu schreiben, dass Bild wirkt für sich. Gruß Joachim
Mehr hier
Die Viertelpusteblume© Holger Dörnhoff2008-05-177 KommentareDie Viertelpusteblume
Re: Die Viertelpusteblume
Also, ich hätte rechts noch was weg genommen und sehr hart an den Aufrechten Samenständern geschnitten, um den Blick direkt auf auf das Viertel zu lenken. Finde auch das die Unschärfe hier etwas das Gesamtwerk beeinflusst. Insgesamt aber sehr schön anzusehen wie die Tropfen und das Gegenlicht in dem Samenstand sich ergänzen. Gruß Joachim
Mehr hier
"Im Frauenschuh"© Erich Greiner2008-05-195 Kommentare"Im Frauenschuh"
Re: "Im Frauenschuh"
Wunderschön die Details in der Blüte, besonders die Pollenhaare gefallen mir hier.Der Schnitt ist allerdings gewöhnungsbedürftig. Gruß Joachim
Mehr hier