nach Sonnenaufgang am Wildalpjoch. Kurz nach 7 Uhr bot sich mir ein herrliches Naturschauspiel am Gipfel der Kaserwand. Die Mühen des nächtlichen Aufstiegs waren schnell vergessen.
wer schon einmal selbst versucht hat unter Wasser mit der dicken Brille vor dem Gesicht zu fotografieren, weiß wie schwierig das ist. Deshalb meine Hochachtung zu dieser gelungenen und scharfen Aufnahme. (Erschwerniszulage: + 1 Note )
Gruss
Hannes
Beim Abstieg von der Pyramidenspitze im Kaisergebirge bekommt man mit etwas Glück Gemsen vor die Linse. Das Problem ist nur, daß sie recht scheu sind, was auf die starke Bejagung zurück zu führen ist. Pech für den Fotografen - der sich für so ein Bild wie ein Indianer anschleichen muss.
Canon 20d, 75-300 mm, Bl 8, +1/3, 1/400, Ausschnitt (daher Hintergrundrauschen)
Diese junge Eidechse, gestern beim Wandern fotografiert, wirft einen neugierigen Blick in mein Objektiv.
Canon D 20, 28/135 + Zwischenring 25, Blende 9,0, 1/160
Canon 20 D, 1/160,f 9.0,+2/3,ISO 400, 75 - 300mm bei 235mm, Freihand
In freier Wildbahn (am Wildalpjoch/Bayer. Voralpen ) an eine Gemse so nahe heranzukommen bedarf einiges an Glück. Da das Wild sehr stark bejagt wird, ist es entsprechend scheu und misstrauisch.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.