ist langsam nicht mehr übersehbar. Im Bereich Vögel sind es jetzt 51! Nicht das ich jemandem den Platz nicht gönne (von mir aus alle Paltz Eins ), aber es wird mittlerweile jeder scharf abgebildete Vogel dort eingestellt. Man sollte überlegen, ob man da nicht eine Richtlinie schafft, die das verhindert. Wie denkt ihr darüber?? LG Chris |
Als ich zuletzt mal bemerkt habe, daß ich an dem derzeitigen Verfahren genau aus dem von Dir genannten Grund etwas ändern möchte, wurde mir gesagt, daß das jetzige Verfahren gut, weil demokratisch, ist
Ich bin im Moment zwischen zwei Vorgehensweisen hin und hergerissen:
- Warten bis das jetzige Verfahren zur völligen Unbenutzbarkeit führt, und dann die Wettbewerbe entsorgen. Das hat den hohen Charme, daß mir Diskussionen über Wahlverfahren, Buddy/Fanclubs, Selbstbewertung und so weiter erspart bleiben, auf die ich mittlerweile keine Lust mehr habe (insbesondere wenn ich gerade an der Ruhr abschalten und gerade vom Forum nichts mehr hören will...).
- Das ganze Vorschlagswesen kommt in die Tonne, statt dessen kann 3 Bilder im Monat in den Wettbewerb schicken, und irgendeine Form von Vorauswahl reduziert die Bildzahl auf erträgliches Niveau. Bewertungen fallen für den Zweck mangels Masse aus, ergo müßte man sich etwas Anderes einfallen lassen.
Abgesehen davon: Es gibt Wichtigeres.
Gruß, Uwe
dein 2. Vorschlag hört sich recht brauchbar an. Wie wärs damit: Selbstvorschlag von maximal 5 Bildern bei Verteilung auf alle Kategorien oder 3 Bildern wenn man in 3 Kategorien mitmischen möchte, also 1 Bild pro Kategorie per Selbstvorschlag zum Wettbewerb schicken. Und wenn man eigene Bilder vorschlagen möchte, sollte man auch tief in die Punktekiste greifen müssen, erstens sollte es einem das Bild dann auch wert sein und zweitens könnte man die "versehentlichen" Selbstvorschläge zum Teil verhindern...das leidige Thema Buddytum hätten wir damit auch beendet.
Gruß, Dirk
egal was ich am System ändere: Ab der nächsten Änderung fallen die Fremdvorschläge weg.
Das hat ein paar Gründe:
- Manche Leute stört es grundsätzlich, ihre Bilder im Wettbewerb zu sehen.
- Manche Leute stört es, daß ein bestimmtes Bild schlecht abschneidet. Ich hab' jetzt mehrfach schon Deaktivierungen gesehen, für die mir auf Nachfrage dieser Grund angegeben wurde.
- Manche Leute stört es, die _falschen_ ihrer Bilder im Wettbewerb zu sehen. Unter meinen Bildern würde ich das Quallenbild in die Kategorie zählen - das ist dermaßen schlecht... ich mag's selbst gar nicht.
- dann hab' ich mit Bilddeaktivierungen mitten in der Wettbewerbszeit rein technisch mehrere Probleme:
- ich blähe mir mit der Abfrage, ob das Bild deaktiviert ist, verschiedene Datenbankabfragen bis zur Unlesbarkeit auf.
- Die Behandlung des Spezialfalls "Bild wurde mitten in der Abstimmungsphase deaktiviert" habe ich nicht fehlerfrei hinbekommen. Das verzerrt schon deutlich die Ergebnisse.
- Außerdem würde ich die Wettbewerbsbilder gerne _langfristig_ im Forum haben. Im Moment überlege ich etwa in Richtung von Collagen aus Wettbewerbsbildern zu machen, und da wäre es z.B. ausgesprochen häßlich, Bilder nachträglich daraus löschen zu müssen...
Meine derzeitige Idee, an der sich noch einiges ändern kann, ist so:
- Jeder Benutzer kann im Monat 2n seiner Bilder zu Wettbewerben vorschlagen, dabei ist n die Zahl der Wettbewerbe.
- Dabei kann er davon in jeden einzelnen Wettbewerb maximal 5 Bilder schicken.
- Einreichungen müssen bis zum Monatsletzten, 23:59 Uhr, erfolgen.
- Deaktivierungen müssen bis zum Monatsletzten, 23:59 Uhr, erfolgen.
Dann kommt eine Vorauswahl vor dem eigentlichen Wettbewerb.
- für jedes Bild des Autors, daß in den letzten 3 Wettbewerben dieser Art auf einem der ersten 5 Plätze abgeschnitten hat, kommt eines seiner Bilder automatisch durch die Vorauswahl (in der Reihenfolge, die er vorgibt). Begründung: daß jemand kontinuierlich gut abschneidet, sagt durchaus etwas (ja, in einigen Fällen auch etwas über Buddypflege)
- Zwischem erstem und fünftem des Monats (jeweils einschließlich) wird eine einfache Wahl (Plus/Minus aka Daumen Hoch / Runter) durchgeführt. Sprich: ein Bild wird gezeigt, der Abstimmer sagt "rein" oder "nicht rein", _ohne_ irgendwelche Informationen zum Bild zu bekommen (er kann in einem anderen Fenster suchen, aber das ist immerhin aufwändiger). Am Ende werden dann die am Besten Abschneidenden durchgelassen. Dabei könnte man Neinstimmen eventuell schwächer gewichten.
- Vom Rest läßt ein Automat anhand von Bewertungen und Vorschlägen zum Bild des Tages noch ein paar Bilder durch.
Begründung: Tiebreak. Je nach Beteiligung gibt's das Problem mehr oder weniger stark. Hits und Kommentarzahl sind keine geeigneten Kriterien, da viel zu einfach manipulierbar.
Tja, und deaktviert werden können Bilder dann frühestens am Ende des Monats nach der Abstimmung.
Gruß, Uwe
vorweg:
>>>Das hat ein paar Gründe:
* Manche Leute stört es grundsätzlich, ihre Bilder im Wettbewerb zu sehen.
* Manche Leute stört es, daß ein bestimmtes Bild schlecht abschneidet. Ich hab' jetzt mehrfach schon Deaktivierungen gesehen, für die mir auf Nachfrage dieser Grund angegeben wurde.
* Manche Leute stört es, die _falschen_ ihrer Bilder im Wettbewerb zu sehen. Unter meinen Bildern würde ich das Quallenbild in die Kategorie zählen - das ist dermaßen schlecht... ich mag's selbst gar nicht.<<<
Da spricht für mich eine eindeutige Sprache zwischen den Zeilen... aber eine die ich nicht verstehe! Das Dich solche Sachen frustrieren, kann ich verstehen!!
>>>egal was ich am System ändere: Ab der nächsten Änderung fallen die Fremdvorschläge weg.<<<
Das fände ich SEHR bedauerlich...
Der Grund für Deine Entscheidung ist, dass Dir halt immer nur die Worte der oben genannten "machen Leute" zu Ohren kommen (vermutlich bis sie dröhnen...), nicht aber die zahlreichen und vielen kleinen Freuden, die man im Forum (ganz besonders unter Anfängern) vernimmt, die sich sehr über einen Fremdvorschlag in den Wettbewerb freuen - wenige von diesen werden ihre eigenen Bilder dort vorschlagen, so sie es dann selbst machen müssten.
Nochmal: Ich verstehe Dich! Gebe Dir aber auch zu bedenken, was dem Forum dann damit "flöten" geht - ich finde "ein Stück Charme"... stellt sich damit die Frage nach dem Sinn und Zweck des Forums, wieder mal...
Und wer stellt seine Bilder dann in den Wettbewerb selbst ein?
... hmmm... tja, vielleicht "manche" der "manchen Leute"
Nur meine Meinung:
Dagegen! Ich halte davon nix....
Wenn diese "manche Leute" das so sehen, dann wäre ich eher dafür, dass
1.) sie entweder hier gar keine Bilder einstellen (denn sie wissen ja vorher, dass sie auch in den Wettbewerb gewählt werden könnten und dort nicht zwangsläufig auf Nummer 1 landen müssen...) oder
2.) man eine Option bietet, wie sie jetzt schon für die Bewertung nach Sternchen vorhanden ist - Deflaut auf: Kann nicht in den Wettbewerb gewählt werden / Auswahl: Ja, darf...
Gruß, Thorsten
welchen Teil meinst Du? Meinen?
Gut gesehen, ja. Meine Frustration ist ungefähr so hoch wie vor zwei Jahren.
Nein. In der Summe sind es nicht nur manche, sondern Einige. Und davon halt ein paar, deren größeres Engagement hier ich schätzen würde (oder in einem Fall: Dessen Engagement hier ich schätzen würde).
Sinn und Zweck? Das Forum ist für so Einige eine prima Werbeplattform für die eigenen Bilder, die eigene Homepage, die eigene Bildvermarktung und/oder die eigenen Workshops.
ich ruf' Dich deshalb mal an. Was ich dazu schreiben würde, dürfte für Ärger sorgen.
Gruß, Uwe
klingt theoretisch gut, aber ist sowas praktisch umsetzbar? Wenn dann würde ich es vermutlich so machen, dass man z.B. schon mal ein Vorschlags-Limit von 1 Bild pro Kategorie pro Forumianer für jeden Monat einführt, vielleicht noch gekoppelt an eine Punktezahl von 50 für den Vorschlag. Ich denke dann dürften sich im Schnitt deutlich weniger Bilder im Wettbewerb wiederfinden. Mal sehen was die Kollegen meinen...
Gruß, Dirk
das funktioniert da gut, wo es sowieso viele Vorschläge gibt, und da nicht, wo es relativ wenige Vorschläge gibt. Das Problem ist irgendwie untrivial...
das resultiert in 0 Vorschlägen in Landschaften, fürchte ich.
Gruß, Uwe
Uwe sagte: "das funktioniert da gut, wo es sowieso viele Vorschläge gibt, und da nicht, wo es relativ wenige Vorschläge gibt. Das Problem ist irgendwie untrivial..."
immerhin kann man nach oben schon mal eine Grenze setzen...
Dirk sagte: „vielleicht noch gekoppelt an eine Punktezahl von 50 für den Vorschlag”
Uwe sagte: "das resultiert in 0 Vorschlägen in Landschaften, fürchte ich."
ich würde schon in Landschaften vorschlagen und es gibt ja auch noch einige andere Forumianer, denen diese Kategorie sehr am Herzen liegt und die vermutlich auch ein paar Pünktchen auf Lager haben Ich denke 8-10 Bilder (die Anzahl, die im April vorgeschlagen wurde) könnte man schon zusammen bekommen.
Gruß, Dirk
herzlichen Glückwunsch, aber die Punkte sind als Währung für Bilduploads gedacht.
Und im Ernst: 20 Kommentare für einen Wettbewerbsvorschlag ist einfach zu teuer.
btw: Momentan kostet der erste Vorschlag zum Landschaftsbildwettbewerb 5 Punkte, und trotzdem ist der Wettbewerb leerer als gut ist.
Gruß, Uwe