
Eingestellt: | 2008-03-03 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Hallo, die Frühlaicher sind schon seit einiger Zeit zugange, aber ich habe habe noch gar kein aktuelles Bild hier gesehen. Also eröffne ich mal die Saison mit diesem im "Laichbrei" untergetauchten Grasfroschpärchen. |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/105mm makro, Aufhellblitz mit -1 Blendenstufe, um die Reflexionen auf der Wasseroberfläche auszuschalten |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.2 kB 728 x 485 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer421 durch Gäste628 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibien frosch fruehlaicher grasfrosch laich paarung rana temporaria |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
über soviel Zustimmung und die hohe Bewertung von Winfried bin ich jetzt ganz platt. Danke!
Das Foto entstand mal eben an einem Nachmittag 100m hinter meiner Haustür an einem Miniteich (Markus: Hintertaunus. In diesem Jahr begann aber vielerorts die Laichzeit schon erheblich früher).
Beste Grüße
Kurt
[B]Nachtrag vom 2008-03-04 12:26:42[/B] durch Kurt Möbus:
P.S.: Kleine Anmerkung, lieber Winfried: die schwarzen Flecke sind keine Larven - soweit ist die Entwicklung dann doch noch nicht - sondern einfach Pigmentflecke auf der Haut der Frösche.
Viele Grüße
Markus
Hervorragend gesehen und umgesetzt; dieses Bild zieht mich immer wieder an, insbesondere wegen der Abbildung des "Lebensraumes"!
Grüße
Andreas
Winni und Jens haben es schon auf den Punkt gebracht, was das Bild als solches anlangt, auch von mir Gratulation zum stimmigen Bild.
Ja, ich warte schon lange auf eine Gelegenheit Amphibien in der Paarungszeit fotografieren zu können. Mein Problem: die Reiher sind auf "meinen" anvisierten Teich aufmerksam geworden und andere Laichplätze konnte ich in meiner Umgegend leider noch nicht ausfindig machen.
Ergo: no frogs - no fun - no pictures! Vielleicht habe ich ja dieses Frühjahr doch noch Glück...
Viele Grüße
Holger
auch von mir Lob und Anerkennung für dein Foto! Du zeigst eine ungewöhnliche Perspektive, die sich vom üblichen Porträt auf Höhe der Wasseroberfläche abhebt. Dein Bild lebt von den vielen kleinen Punkten, die ein eigenartiges Muster rund um die beiden Akteure erzeugen.
Gruß
Jens
Herzlichen Glückwunsch zu diesem erstklassigen Bild!
Winfried Wisniewski