Thomas Hardt
Beigetreten 2008-02-26
Aktivität
![Licht im Nebelwald](data/p/127/637321/135x89.jpg)
Am Spätnachmittag habe ich dieses Foto unweit meines Hauses aufnehmen können. Dabei war große Eile geboten, da die Sonne und somit die Lichtstrahlen schnell durch den Nebelwald wanderten.
![Eisblitz](data/p/66/332040/135x90.jpg)
Hallo Heinz,
ein phantastisches Bild mit einer ganz besonderen Ausstrahlung im wahrsten Sinne. In dieser Form habe ich Eisrisse noch nicht gesehen.
Ein Bild wie gemalt.
LG
Thomas
![Stolzer Finkenkönig](data/p/66/331171/135x96.jpg)
Hallo Manfred,
Du zeigst hier ein perfektes Bild eines der schönsten Singvögel hierzulande. Besonders der farblich passende Hintergrund und der "nette" Ansitzast sind gut gewählt. Mein herzlichen Glückwunsch zu diesem Foto. Klick
LG
Thomas
![Das letzte Bild von ihm](data/p/66/330515/135x89.jpg)
Hallo Eike,
ein tolles Bild von einem Nutria. Wenn man die Beschreibung liest, schwingt bei mir etwas Wehmut mit. Für die Tiere gilt es im Winter um das nackte Überleben. Wir Naturfotografen dokumentieren die Natur und sollten wenn möglich und sinnvoll auch helfend einschreiten. Bei der Wintervogelfütterung hat sich dies ja auch so etabliert.
Ich habe mal ein Bild von einer jungen Ringelnatter gemacht, die trotz ihrer Jungheit mir etwas zu zutraulich vorkam. Nach einigen gestellten Aufnahmen hab
![Schneehörnchen](data/p/65/328356/135x90.jpg)
An alle!
Herzlichsten Dank für die positiven Kommentare. In diesem schon seit einiger Zeit andauernden Winter sind die Eichhörchen neben den Vögeln der Winterfütterung ein Labsal für die Seele.
LG
Thomas
![Schneehörnchen](data/p/65/328356/135x90.jpg)
Einer meiner rotpelzigen Freunde auf einem drei Meter hohen Eichenast kurz nach dem Morgensnack. Die Eichhörnchen lassen sich während der Winterruhe jeden Vormittag an der Erdnussbar (Eichhörnchenfutterautomat) sehen, um Energie zu tanken.
![Sunset mit Weide](data/p/65/325572/135x90.jpg)
Kurz vor Sonnenuntergang schaute die Sonne zu meinem Glück noch einmal hinter einem Wolkenband hervor und ermöglichte mir dieses Bild.
![Der Himmelsbeschwörer](data/p/63/319589/90x135.jpg)
Hallo Heinz,
ein perfektes Bild, das zudem noch die Phantasie anregt. Ich persönlich finde auch den Titel klasse. Glückwunsch und Klick!
LG
Thomas
![Kecker Blick](data/p/64/320378/135x90.jpg)
Hallo Holger,
der Blick muß wohl bedeuten: Wie - kein Futter für´s fotografiert werden? Mein Rotkehlchen posiert nur für kleine Leckerein!
Zum Bild: Fantastische puristische Aufnahme zum Genießen und Schmunzeln!
Gruß
Thomas
![Eiszeit](data/p/63/319517/135x90.jpg)
Hallo Thomas,
ein Traumbild für jeden Eisvogelfotografen. Ich hoffe mit Dir, das der Winter mal eine kurze Auszeit nimmt und unsere gemeinsamen Freunde irgendwie durchkommen. Mein Eisvogelteich ist leider trotz zweier Pumpen bis auf kleine Löcher zugefroren. Hatte extra vor Wintereinbruch noch Fischchen besorgt.
Auch von mir natürlich ein Klick!
Gruß
Thomas
![Aras beim Kuscheln](data/p/63/317258/123x135.jpg)
Hallo Stephanie,
Glückwunsch zu diesem im wahrsten Sinne harmonischen Bild. Man kann förmlich den Genuss der beiden Vögel mitfühlen. In jeder Hinsicht ein Superbild und Augenschmaus.
Gruß
Thomas
![Die letzten Winter](data/p/63/317321/135x90.jpg)
Nur noch ein paar Winter scheint dieser alte Obstbaumveteran vor sich zu haben. Mit überwiegendem Totholzanteil hat er in diesem Frühjahr trotzdem noch schön geblüht. Verträumt steht er nun im zartem Rauhreif und wartet auf einen neuen Frühling.
![Eiskristalle](data/p/63/315919/135x90.jpg)
Letzten Winter habe ich mich einmal an Eiskristallen auf Blättern versucht. Da die 1:1 des 200er Makro nicht ausreichten, habe ich einen 25er Zwischenring und einen 1,4 Konverter zwischengeschaltet. Hat jemand Erfahrungen mit 50mm Zwischenringe an dem 60er Makro von Nikon? Nikon könnte mir bei dieser Kombi leider nicht den Abbildungsmaßstab nennen. Da Nikon leider kein Lupenobjektiv wie Canon herstellt, möchte ich auf anderem Wegw auf ca. 3:1 kommen.
!["Einhorn" oder ...](data/p/62/314982/101x135.jpg)
Hallo Steffen,
auch ich finde Dein "Einhorn" sehr gelungen. Man könnte den Ansitz auch noch als Schaukel assoziieren. Vom Schaukeln hat der Gute dann wohl einen Drehwurm bekommen.
Ein sehr lustiges Bild!
VG
Thomas
![Gut geputzt ist halb getaucht](data/p/62/314150/135x90.jpg)
Hallo Andreas,
bei dem Anspruch an das Bild habe ich mich wohl verklickt.
@Thomas
Ich geize immer mit der ISO-Einstellung, da meine D200 bei 400 schon sehr rauscht.
Schöne Feiertage!
Thomas
![Gut geputzt ist halb getaucht](data/p/62/314150/135x90.jpg)
Hallo Andreas,
bei dem Anspruch an das Bild habe ich mich wohl verklickt.
@Thomas
Ich geize immer mit der ISO-Einstellung, da meine D200 bei 400 schon sehr rauscht.
Schöne Feiertage!
Thomas
![Schwalbenschwanz auf Wilde Möhre](data/p/61/309818/135x89.jpg)
Hallo Andreas,
mal wieder ein Traumbild aus der Makroschmiede von Mrowetz. Ich hoffe die Schwalbenschwanzpuppen bringen Dir nächstes Jahr ein paar schöne Aufnahmen vom Schlupf dieser schönen Schmetterlinge.
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft
Thomas
![Fußspur im Weltraum](data/p/61/309116/135x90.jpg)
Hallo Heinz,
tolles Bild von einer Eisblase, besonders gefällt mir das Blau der äußeren Blase. Bin auch jeden Winter auf der Suche nach diesen abstrakten Gebilden. Hat irgendwie etwas Meditatives so ein Stilleben. Vor allen Dingen wackelt das Motiv nicht und läuft nicht weg.
LG
Thomas
![Auf der Jagd](data/p/61/309083/135x90.jpg)
Herzlichen Dank allen für die überaus positiven Kommentare.
Vielleicht kommt noch die eine oder andere Natrix dazu.
LG
Thomas
![Auf der Jagd](data/p/61/309083/135x90.jpg)
Eine Ringelnatter nimmt die Witterung eines am Band durch den Gartenteich gezogenen toten Kleinfisch auf. Der Trick klappt auch mit einem Blatt, nur irgendwann verliert sie das Interesse an der Attrappe. Der Geruch des Fisches hat sie aber lange gefesselt. Wie man sieht, wurde der Tannenwedel mit dem Fischgeruch von dem großen Ringelnatterweibchen regelrecht "abgerüsselt". Das Spiel mit der Ringelnatter konnte ich viele Tage machen. Manchmal waren sogar zwei ausgewachsen Weibchen im Ga
![Konzentration auf das Wesentliche](data/p/60/304011/135x90.jpg)
Der Silberreiher hielt den Schnabel häufig bis an die Wasseroberfläche, so als wollte er die Fische damit anlocken.
![Erinnerungen](data/p/60/302817/135x90.jpg)
Hallo Thomas,
schön das ich der erste sein darf, der Dir zu diesem fantastischen "Blümchenbild" gratulieren kann. Im Ernst - super Pose eines tollen Nagers in einer traumhaften Umgebung. Eigentlich mal wieder "zu" perfekt.
VG
Thomas
![Am Gartenteich](data/p/60/301338/135x90.jpg)
Hallo Pascal und Michael,
im Forum bin ich schon einige Zeit. Mit Einsteigerbild ist nur das Motiv Eisvogel gemeint. Mit dem Hochladen von Bildern bin ich bisher eher sparsam gewesen.
Vielen Dank an alle für die positiven Kommentare!
Gruß
Thomas
![Am Gartenteich](data/p/60/301338/135x90.jpg)
Hallo Pascal und Michael,
im Forum bin ich schon einige Zeit. Mit Einsteigerbild ist nur das Motiv Eisvogel gemeint. Mit dem Hochladen von Bildern bin ich bisher eher sparsam gewesen.
Vielen Dank an alle für die positiven Kommentare!
Gruß
Thomas
![~ Buchen vor Nebel ~](data/p/60/300907/135x89.jpg)
Hallo Martin,
tolle Lichtstimmung und harmonischer Bildaufbau. Ein Bild wie geschaffen für eine ganze Wand im Wohnzimmer.
VG
Thomas
![Sonnenanbeter...](data/p/60/301032/135x84.jpg)
Hallo Thomas,
wunderschönes Bild von einer klassischen Kormoranpose.
Der Ansitz scheint auch von anderen Vögeln gerne angenommen zu werden. Habe letztens einen Eisi darauf gesehen.
Viele Grüße
Thomas
![Am Gartenteich](data/p/60/301338/135x90.jpg)
Ein Einsteigerbild zum Thema Eisvogel. Das Bild entstand aus einer festen Ansitzhütte am Gartenteich. Der Eisvogel ist dort seit einigen Monaten ständiger Gast.
![Bewegter Silberreiher](data/p/58/293862/135x135.jpg)
Hallo Thomas,
malerische Aufnahme von einem "unserer" Silberreiher. Die hohe Isozahl sieht man dem Bild gar nicht an. Bis bald mal wieder im Revier!
Gruß
Thomas
![Fliegenpilze am Ilseufer](data/p/58/291685/135x90.jpg)
Hallo Holger,
da ich Fliegenpilze liebe und das Ilsetal eines meiner Lieblingstäler im Ostharz ist, gratuliere ich dir ganz besonders zu dieser schönen Aufnahme. Technisch und von Bildaufbau perfekt wie ich finde. Dumme Schnecke; hätte ja auch noch später zubeißen können. Vielleicht treffen wir uns mal wieder am Ilkerbruch.
Liebe Grüße
Thomas (der mit den Kranichen tanzt)
![Fliegenpilze am Ilseufer](data/p/58/291685/135x90.jpg)
Hallo Holger,
da ich Fliegenpilze liebe und das Ilsetal eines meiner Lieblingstäler im Ostharz ist, gratuliere ich dir ganz besonders zu dieser schönen Aufnahme. Technisch und von Bildaufbau perfekt wie ich finde. Dumme Schnecke; hätte ja auch noch später zubeißen können. Vielleicht treffen wir uns mal wieder am Ilkerbruch.
Liebe Grüße
Thomas (der mit den Kranichen tanzt)
![Hochzeitsgeschenk](data/p/57/289636/135x95.jpg)
Hallo Hans-Jürgen,
tolles Foto von einem seltenen Moment. Der Ansitzast sieht wirklich nach Wildlife (nach Hochwasser) aus. Dadurch wirkt das Bild sehr natürlich. Das Funkeln im Auge wäre natürlich noch das Sahnehäubchen gewesen. Auch so meine Gratulation. Ich hoffe bei meinen Eisvögeln auch mal so eine Situation ablichten zu können.
![Landeanflug im Nebel](data/p/57/287852/135x89.jpg)
Hallo Andreas,
ein wunderbares Bild hast Du von "meinem" Kranich geschossen. Ich glaube Du hast es mir bisher vorenthalten oder irre ich mich?
Bis demnächst vielleicht mal wieder beim Eisi-Ansitz oder bei den Silberreihern.
LG Thomas
![Landeanflug im Nebel](data/p/57/287852/135x89.jpg)
Hallo Andreas,
ein wunderbares Bild hast Du von "meinem" Kranich geschossen. Ich glaube Du hast es mir bisher vorenthalten oder irre ich mich?
Bis demnächst vielleicht mal wieder beim Eisi-Ansitz oder bei den Silberreihern.
LG Thomas
Hallo Folkert, eine schöne Sitzpose hat dein Eisvogel. Da ich selbst Eisvögel fotografiere möchte ich dir den Tip geben lieber unterzubelichten, da sonst das weiße Wangengefieder ausgefressen ist. Wenn Du bei der EBV den Weißpunkt wieder hochziehst bis das Weiß noch eine gute Zeichnung hat, wäre das Bild noch feiner.
![Eisvogel](data/p/55/276986/135x90.jpg)
Hallo Willi,
schön das der Eisvogel mal wieder auf meinem Ast saß. Habe ihn gleich wieder erkannt.
Meine Eisvögel kommen jetzt auch wieder. Bis bald am Ilkerbruch!
Gruß
Thomas (der mit den Kranichen tanzt)
![Jagdglück](data/p/55/275387/135x90.jpg)
Pascale, zu der Grünfinkkrankheit gibt der Link von Tobias ausführliche Informationen.
Es handelt sich eigentlich nicht um einen Gartenteich. Vielmehr müßte man Eisvogelteich sagen, da ich diesen speziell dafür mit Folie angelegt habe. Nochmals herzlichen Dank für das große Interesse an dem Bild.
![Jagdglück](data/p/55/275387/135x90.jpg)
Allen ein herzliches Dank für die positiven Kommentierungen.
Das Foto ist auf einem benachbarten Pachtgrundstück entstanden, auf dem ich extra für den Eisvogel einen kleinen Teich angelegt habe. Da ich bis zum Beginn des Grünfinksterbens durchgehend dort Vögel mit Futter angelockt habe, hat sich natürlich auch der Sperber bald eingefunden. In Bezug auf Eisi bin ich über den Sprinz (Danke Wolf!) eigentlich nicht so glücklich, aber das ist Natur. Ich werde wohl noch einige Bilder vom Teich einstel
![Jagdglück](data/p/55/275387/135x90.jpg)
Bei meinen Eisvogelansitz kam ein kranker Grünfink (bundesweites Massensterben in diesem Jahr) an den Teich um zu trinken. Ich habe gleich gesehen, das er auch krank ist, denke noch so, dass der Sperber der hier immer jagt, ihn vielleicht erlösen könnte. Der Gedanke war kaum ausgedacht, ich döste noch eine kurze Weile vor mich hin, als ich beim Wiederhochschauen schon den Jäger auf dem Grünfink erblickte. Nach 4 Aufnahmen flog das Sperbermännchen mit dem noch lebenden Grünfinken fort.