Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Dietmar Schmid
Beigetreten 2005-02-01

Aktivität

Dramatische Entwicklung für Naturfotografen !© Dietmar Schmid2006-11-262 KommentareDramatische Entwicklung für Naturfotografen !
Erwartete Auswirkungen nach dem 1. Internationalen Marketingseminar für Vögel ! EOS D20, Leica Apotelyt 2.8/280, 2x Apo-Ext, RAW. Reissack
Mehr hier
Zeugen der Ewigkeit I© Dietmar Schmid2006-11-246 KommentareZeugen der Ewigkeit I
230 Mio Jahre alte Baumstämme aus dem "Versteinerten Wald" EOS 5D, Leica-Elmar 28-70, RAW, Tripod
Mehr hier
- IN MEMORIAM -© Dietmar Schmid2006-10-031 Kommentar- IN MEMORIAM -
EOS 5D, Leica Elmar 80-200, RAW, Tripod Warten auf das Licht: 2 Tage
Mehr hier
Aus der Höhle mit Gegenlicht© Dionys Moser2006-09-137 KommentareAus der Höhle mit Gegenlicht
Was mir an diesem Bild nicht gefällt .....
.... ist einzig und allein der banale einfallslose Titel ! Alles andere ist erstklassig. ) Gruß Dietmar
Mehr hier
An einem schönen Winterabend© Dietmar Schmid2006-09-021 KommentarAn einem schönen Winterabend
Nanue Stream on Big Island, HAWAII LEICA R7, Elmar 80-200, Velvia50, Tripod (Pano made of two 135)
Mehr hier
La Digue 2, ND© Benutzer 224362006-06-014 KommentareLa Digue 2, ND
Ein sehr schön...
... aufgebautes Bild. Einzig wäre ich persönlich einen Schritt nach links gegangen um den Stein im Vordergrund etwas mehr nach rechts zu nehmen. Damit würde man das Bild besser ausbalancieren. VG Dietmar
Mehr hier
Waimea Canyon, Kaua´i, Hawaiian Islands© Dietmar Schmid2006-05-290 KommentareWaimea Canyon, Kaua´i, Hawaiian Islands
Mark Twain called it the "Grand Canyon of the Pacific". LEICA R7, Summicron 2/50, Velvia50, Tripod
Mehr hier
Am Abgrund - ND© Joachim Vogel2006-05-185 KommentareAm Abgrund - ND
Die Schärfe.....
... ist hier das geringere Problem. Eventuell läßt sie sich mit einem besseren Scan steigern, vorausgesetzt das Dia ist richtig scharf. Bei diesem Bild liegt das Hauptproblem darin, dass es zur falschen Tageszeit gemacht wurde. Trotz der selektiven Schärfe löst sich der Ast nur ungenügend vom Hintergrund. So ein Motiv funktioniert nur in der blauen Stunde. Dann wäre es auch möglich, den Ast mit einer sachten Blitzaufhellung (Blitz natürlich mit Warmfolie) ganz deutlich vom Hintergrund zu trennen
Mehr hier
Schafstelze ND© jens kolk2006-05-137 KommentareSchafstelze ND
Einfach perfekt !
Etwas anderes als die höchste Punktzahl wäre in diesem Fall nicht rechtens. VG Dietmar
Mehr hier
Tales of Time© Dietmar Schmid2006-05-054 KommentareTales of Time
Was soll das ???
Ich habe hier auch schon 63x Meisen, 46x Rotkehlchen, x-mal Eisvögel und vieles mehr fast identisch aufgenommen gesehen. Soll man dann auch jedesmal schreiben: wurde schon oft genauso fotografiert oder wurde schon oft genug genau so gesehen ??? Glaubt mir, im web gibt es tausendmal mehr fast identische Vogelbilder und andere Tierfotografieren als von der Second Wave ! Also was soll das ? Aber wenn es vielen zu langweilig ist kann ich es auch wieder rausnehmen. Das ist kein Problem. VG Dietmar
Mehr hier
Flowing Stone© Dietmar Schmid2006-05-064 KommentareFlowing Stone
LEICA R8, 80-200, Velvia50, Tripod (Lower Antelope Canyon, Arizona 01/06)
Mehr hier
Tales of Time© Dietmar Schmid2006-05-054 KommentareTales of Time
LEICA R8, 80-200, Velvia50, Tripod (Second Wave, Arizona 01/06)
Mehr hier
Gorges-du-Verdon© Dietmar Schmid2006-04-242 KommentareGorges-du-Verdon
LEICA R8, Elmar 80-200, Velvia50, Tripod (Pan aus 2 KB)
Yoshua Tree National Park ND© Kai Rösler2006-04-244 KommentareYoshua Tree National Park ND
Das ist ein sehr gelungenes Bild...
... aus dem Joshua Tree NP, wahrscheinlich aufgenommen in Nähe der Cholla Kakteen. Aus diesem Bild wird die Weite direkt spürbar wobei die Einbeziehung des Vordergrundes dem Bild die notwendige Dreidimensionalität verleiht. VG Dietmar PS. Die obige Kritik enthält leider unsinnige Passagen. Der Strauch ist ein dort regelmäßig anzutreffender Ocotillo und zum anderen möchte ich gerne wissen wo im Bild und vor allem dort ausser an zwei drei Wasserstellen Palmen überhaupt anzutreffen sind ? Der Park
Mehr hier
Heaven´s Light© Dietmar Schmid2006-04-216 KommentareHeaven´s Light
LEICA R8, Elmarit 80-200, VelVia50, Tripod, Exp: ~ 30 sec. Lower Antelope Canyon, AZ.
Mehr hier
Bäume© Otto Neumann2006-04-143 KommentareBäume
Von der Gestaltung her....
...sehr gelungen. VG TDS
Mehr hier
Breitmaulnashörner© Sylvie Salveter2006-04-117 KommentareBreitmaulnashörner
Da gibts nichts zu meckern....
...außer dass ich den Nashörnern vorne aber vor allem hinten ein klein wenig mehr Luft gegeben hätte. Aber das sind Nuancen. VG Dietmar
Mehr hier
Sonnenuntergang im Wolkenmeer ND© Janina von Wallenstern2006-03-262 KommentareSonnenuntergang im Wolkenmeer ND
Warum ist....
...die Sonne so eckig ? (offensichtlich ein digitales Problem) VG Dietmar
Mehr hier
Time to rest© Dietmar Schmid2006-03-2316 KommentareTime to rest
Aber nein, liebe Violetta...
... das Bild ist nicht vom Flugzeug fotografiert, sondern nur mit Stativ und Weitwinkel gemacht, sonst nichts. Aber ganz ehrlich, es gibt von meinen US-Kollegen noch wesentlich bessere Bilder vom Canyon. VG Dietmar
Mehr hier
Time to rest© Dietmar Schmid2006-03-2316 KommentareTime to rest
EOS 5D, Leica Elmarit, RAW, Tripod Grand Canyon, Yaki Point after sunrise
Mehr hier
Eisbärenfamilie© Hinrich Bäsemann2005-08-289 KommentareEisbärenfamilie
Ein selten schönes Bild, bei dem....
.... auch die kleinen technischen Mängel in den Hintergrund treten!
Kormoran beim Fischfang ND.© Martina Klittmann-Morio2006-01-1810 KommentareKormoran beim Fischfang ND.
Bei diesem Bild kann man...
... langsam und immer besser verstehen warum der Kormoran bei mehr und mehr Wasser- bzw. Fischwirtschaftlern in Verruf kommt, dazu noch durch seine massenhafte Vermehrung. VG Dietmar
Mehr hier
Wildkaninchen (ND)© René Gassmann2006-02-176 KommentareWildkaninchen (ND)
Hast du die Kanine....
.... vielleicht deshalb so an den Rand gequetscht, dass sie schneller aus dem Bild fliehen kann ? ) VG Dietmar
Mehr hier
Sonnenaufgang in der Masai Mara, ND© Winfried Wisniewski2006-02-0910 KommentareSonnenaufgang in der Masai Mara, ND
Die Bilder.......
....werden langsam besser. Obwohl der Scan von einem bestimmt guten Dia durchaus etwas vorteilhafter sein könnte. VG Dietmar
Mehr hier
Winterlandschaft© Oliver Görtz2006-02-073 KommentareWinterlandschaft
Auch diagonale Linien....
...machen nicht automatisch ein gutes Bild. VG Dietmar
Mehr hier
Bernd Steenfatt........© Bernd Steenfatt2006-02-068 KommentareBernd Steenfatt........
Sieht aus.....
.... wie ein echter Naturfotograf. ) (Ein sehr sympatisches Bild) VG Dietmar
Mehr hier
Kaptölpelkolonie© Winfried Wisniewski2006-02-0311 KommentareKaptölpelkolonie
Tur mir leid, aber .....
... ich kann die Euphorie über das Bild nicht ganz nachvollziehen. Natürlich ist es ein großartiges Erlebnis zum sunset dort zu sein, aber das Bild selbst hat doch technische Mängel die nicht den Eindruck machen, als ob sie aus der Not geboren sind. Es gibt von der Tölpelkolonie am Kap bessere Bilder und ich glaube sogar, dass der Autor bessere besitzt. Warum er ein so unscharfes Foto mit ziemlich verrauschtem HG einstellt bleibt wohl sein geheimnis. VG Dietmar
Mehr hier
Kaninchen auf der Flucht© Conrad Franz2006-02-035 KommentareKaninchen auf der Flucht
Mit einem Wort: EXZELLENT !
Habe über deine Arbeiten auch schon drüben in US-Magazinen gelesen. Mein Lieblingsbild von dir sind die "Kaffernbüffel". ABSOLUT FANTASTISCH !!! VG Dietmar
Mehr hier
Auch Hoodoo´s sind nur Menschen.© Dietmar Schmid2006-01-281 KommentarAuch Hoodoo´s sind nur Menschen.
Mancher Hoodoo kommt offensichtlich mit einem Hut nicht aus. USA Südwest EOS 5D + Leica Elmarit 28-70, RAW, Tripod
Mehr hier
Fantasy of Nature© Dietmar Schmid2006-01-274 KommentareFantasy of Nature
Das ist ...
... nur der große Felsbrocken am Bryce Point. Dahinter ist auch nur dasselbe. Was Uwe betrifft, tja das ist leider immer wieder das gleiche: Meine Dateien sind idR über 70 MB groß als 16-bit Tiff. Die runterzuquetschen auf unter 180 KB geht, wenn die Bilder nicht soviel Informationen beinhalten. D.h. solang viel gleichmäßige Farbflächen da sind geht die komprimierung ganz gut. Aber sobald ein Bild viel Informationen enthält wie das obige, dann kannst du es eigentlich vergessen. Ich mußte z.B. b
Mehr hier
Nebel© Anett Gallerach2006-01-1612 KommentareNebel
Ein sehr schönes Bild...
... das ich mir gut einen Meter breit mit Rahmen und Passepartout an der Wand vorstellen kann. VG Dietmar
Mehr hier
" Rehe im letzten Abendlicht "© Wolf-Dieter Peest2006-01-246 Kommentare" Rehe im letzten Abendlicht "
So etwas...
... hab auch ich noch nicht gesehen. Jedenfalls in Deutschland nicht. Aber das du bei dieser Brennweite überhaupt noch was rausgekriegt hast ist erstaunlich. Nicht der Optik wegen sondern der Erschütterung. Oder hast du mit 2 Stativen gearbeitet? VG Dietmar
Mehr hier
ND Taubenschwänzchen© Heinz Schmid2005-09-1311 KommentareND Taubenschwänzchen
Ich muß auch nochmal...
.... mein Kompliment zu diesem tollen Foto hinterlassen. Ganz ausgezeichnet ! VG Dietmar
Mehr hier
Touch of eternity© Dietmar Schmid2006-01-243 KommentareTouch of eternity
EOS 5D + Leica Elmarit 28-70, RAW, Tripod Canyonlands NP (Grand View)
Mehr hier
Temples of Stone© Dietmar Schmid2006-01-205 KommentareTemples of Stone
Bin am verzweifeln !!!!!
Mein großes Problem ist, wie schon Lukas in seinem obigen Kommentar bemerkt hat, dass ich Komprimierungsprobleme habe. Dieses Foto hat im 16bit TIF-Format eine Größe von 73 MB ! Bis jetzt ist es mir leider nicht gelungen einen akzeptablen Weg zu finden möglichst verlustarm auf unter 180 KB zu quetschen. Wenn einer von euch einen Komprimierungablauf hat der besser ist als meiner, dann wäre ich für jeden Tip sehr dankbar. VG Dietmar
Mehr hier
Temples of Stone© Dietmar Schmid2006-01-205 KommentareTemples of Stone
EOS 5D + Leica Elmarit 28-70, Tripod, RAW GC, Pima Point after sunset
Mehr hier
Firefall, Yosemite© Dietmar Schmid2005-11-274 KommentareFirefall, Yosemite
Ich verwende keinen....
...digitalen Polfilter. Auch hier nicht. Deshalb fotografiere ich auch gerne noch mit Film um ein echtes und unmanipuliertes Bild vorweisen zu können. VG Dietmar
Mehr hier
Firefall, Yosemite© Dietmar Schmid2005-11-274 KommentareFirefall, Yosemite
LEICA R8, Apotelyt 4/280, Tripod, Velvia50 Ein ganz seltenes Naturschauspiel im Yosemite NP sind die brennenden Wasserfälle.
Mehr hier
Lone Pine Arch© Dietmar Schmid2005-11-173 KommentareLone Pine Arch
Hasselblad X-PAN, 4/45, Velvia50 (Ich bitte, mir die nicht optimale Qualität nachzusehen, denn es ist nicht einfach eine über 100 MB große Datei auf unter 180 KB zu komprimieren)
Mehr hier
Just before impact© Dietmar Schmid2005-11-061 KommentarJust before impact
Das riesige U-Boot taucht aus dem gewaltigen Gasmeer des Planeten Seth auf, während gleich der Stern Gamma IV durch einen gewaltigen Einschlag erschüttert wird. Aus "Battle of the Galaxies". (Ochsenkopf, Fichtelgebirge Hasselblad X-PAN 4/90, Provia 100F)
Mehr hier
Nordlicht am Strand von Grøtfjord© Thilo Bubek2005-10-2820 KommentareNordlicht am Strand von Grøtfjord
Nicht schlecht.....
...wenn mir auch für eine Nachtaufnahme die Steine zu hell sind.