Wirre Frisur...
© Dietmar Kohler

Eingestellt: | 2015-05-30 |
---|---|
DK © Dietmar Kohler | |
Als Nestflüchter hatte sich dieser junge Baumpieper ausgerechnet einen Ameisenhaufen ausgesucht, um von seinen Eltern gefüttert zu werden. Als immer mehr Ameisen begannen, ihren Bau zu verteidigen, machte sich der kleine Pieper mit der "wirren Frisur" doch ziemlich schnell aus dem Staub. |
|
Technik: | NIKON FX, 850mm (entsprechend 850mm Kleinbild) 1/1250 Sek., f/7.1, ISO 1400 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich, Beschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 683.6 kB 1399 x 999 Pixel. |
Ansichten: | 44 durch Benutzer279 durch Gäste |
Schlagwörter: | baumpieper anthus trivialis jungvogel nestfluechter nestling |
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Ach... und noch was... Bei der Bestimmung Deines weiblichen Buntfalken und Deines jungen Agujas hatte ich mir auch Zeit für Dich genommen, falls Du Dich nicht erinnerst... 
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Wie Du meinem Profil entnehmen kannst, lieber Klaus, habe ich 43 Bilder hochgeladen, aber 142 Kommentare geschrieben... Ist das nicht genug Zeit, die ich mir für andere User nehme? Verstehe diese Anmerkung von Dir nicht...
LG, Dietmar
LG, Dietmar
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Genauso war mein Bild auch gemeint... einfach, um auch mal auf die kleinen Dinge am Wegesrand hinzuweisen, die man sonst nicht so leicht zu sehen bekommt... denn wann sieht man schon einen gerade "flügge" gewordenen Baumpieper? Dass dies kein Bild für die Galerie ist, war mir schon klar... ich wollte es aber trotzdem zeigen. Also danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast
LG, Dietmar
vielen Dank für Deinen netten Kommentar. Genauso war mein Bild auch gemeint... einfach, um auch mal auf die kleinen Dinge am Wegesrand hinzuweisen, die man sonst nicht so leicht zu sehen bekommt... denn wann sieht man schon einen gerade "flügge" gewordenen Baumpieper? Dass dies kein Bild für die Galerie ist, war mir schon klar... ich wollte es aber trotzdem zeigen. Also danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast
LG, Dietmar