Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Günther Gailberger
Beigetreten 2008-01-13

Aktivität

Fächertanz© Ralph Budke2025-09-277 KommentareFächertanz
Re: Fächertanz
Vielen Dank Ralph, jetzt verstehe ich! Ich war ein wenig verwirrt bezüglich des Wortes "Harmonie" in Verbindung mit einem Streitmoment, denn vom Gefieder her hatte ich die Kernbeiser eigentlich als Altvögel eingeordnet ...; Daher vielen Dank für die Erklärung, die mir hilft, den abgebildeten Moment richtig einzuschätzen ... und bezüglich einer kleinen Geschichte zu den Aufnahmen: ich persönlich finde es immer spannend, ein paar Hintergrundinfos zu den Aufnahmen zu erhalten. Das fand ic
Mehr hier
Auerhahn© Günther Gailberger2025-09-2714 KommentareAuerhahn
Re: Auerhahn
@ All - neuerlich vielen lieben Dank für euer Interesse am Bild, die wertschätzenden Worte und für die Vergabe der Sternchen. Es freut mich sehr, wenn auch euch das Bild gefällt! LG, Günther
Mehr hier
DAS Herbstbild© Walter Sprecher2025-09-286 KommentareDAS Herbstbild
Re: DAS Herbstbild
Hallo Walter, das sind die Momente, die in Erinnerung bleiben! Ein ganz starkes Bild! Ein prächtiger Hirsch, etwas Nebel (der glücklicherweise nicht zu dicht ist) und die herbstlichen Gräser sorgen für ein sehr stimmungsvolles Bild, das ich so auch gerne in meinem Archiv hätte! Herzlichen Glückwunsch, Günther
Mehr hier
Landeanflug© Wolfgang Marwedel2025-09-282 KommentareLandeanflug
Re: Landeanflug
Hallo Wolfgang, die vom Gefieder her kontrastreichen Schwarzstörche im Landeanflug sind der Blickfang, die Silberreiher und der Graureiher vervollständigen das Bild! Muß ein richtig toller Standort sein LG, Günther
Mehr hier
Es hat mal wieder gestrahlt :-)© Ingrid Lamour2025-09-284 KommentareEs hat mal wieder gestrahlt :-)
Re: Es hat mal wieder gestrahlt :-)
Hallo Ingrid, der leichte Nebel und die Strahlen der Sonne geben dem Fichtenwald etwas Besonderes! LG, Günther
Mehr hier
Balanceakt© Benutzer 20904572025-09-284 KommentareBalanceakt
Re: Balanceakt
Hallo Simon, tolle Szene, feine Schärfe und schönes Licht ergeben ein gelungenes Bild! LG, Günther
Mehr hier
Unverhofft© Peter Spangenberg2025-09-284 KommentareUnverhofft
Re: Unverhofft
Hallo Peter, eine unglaubliche Begegnung, die du sehr gut genutzt hast! LG, Günther
Mehr hier
Familienbande© Benutzer 8736122025-09-284 KommentareFamilienbande
Re: Familienbande
Hallo Markus, ganz sicher keine alltägliche Begegnung! Gratuliere zu Sichtung und Aufnahme! LG, Günther
Mehr hier
Helmlingsgruppe auf altem Balken© Andreas Reifert2025-09-283 KommentareHelmlingsgruppe auf altem Balken
Re: Helmlingsgruppe auf altem Balken
Hallo Andreas, bei dem feuchten Wetter spriesen die Pilze aktuell nur so aus dem Boden! Jetzt wäre sicherlich die beste Zeit, um wieder auf die Suche zu gehen. Eine fotogene Gruppe hast du hier abgelichtet! LG, Günther
Mehr hier
Roter Apollo ...© Thomas Ch. Zimmermann2025-09-289 KommentareRoter Apollo ...
Re: Roter Apollo ...
Hallo Thomas, ein einwandfreies Makro des Apollo-Falters. Einer der wenigen Falter, die man an ihren (räumlich begrenzten) Fundorten mit großer Sicherheit am Morgen genauso antrifft. Sehr schön! LG, Günther
Mehr hier
Schattenspiele© Benutzer 21544232025-09-283 KommentareSchattenspiele
Re: Schattenspiele
Hallo Marcel, den Schatten der Wespe auf dem Wasser finde ich sehr spannend! LG, Günther
Mehr hier
Fächertanz© Ralph Budke2025-09-277 KommentareFächertanz
Re: Fächertanz
Ganz starke Aufnahme Ralph! Auch wenn ich das Quadrat als Format selten nutze, so wäre diese Aufnahme wohl perfekt geeignet. Du schreibst von Harmonie ... ist hier eine Fütterungsszene zu sehen? ... oder handelt es sich hier um adulte Vögel? Ich kann diese Situation mangels Erfahrung nicht richtig einschätzen und hätte gerne etwas mehr Information, was wir hier zu sehen bekommen. LG, Günther
Mehr hier
Geduld© Benutzer 9604422025-09-275 KommentareGeduld
Re: Geduld
Hallo Seffen, Ein schönes Bild der Gemsen und wie du völlig richtig beschreibst, Geduld ist auch hier der entscheidende Faktor, um zu brauchbaren Aufnahmen zu gelangen! In dieser Höhenlage ist es jetzt aber oft schon kalt. Oft ist man verschwitzt und sobald die Bewegung fehlt, fängt man an zu frieren ... das kenne ich nur zu gut LG, Günther
Mehr hier
Schwalbi ...© Wiltrud Schwantz2025-09-274 KommentareSchwalbi ...
Re: Schwalbi ...
Hallo Wiltrud, auch wenn er die besten Tage wohl schon hinter sich hat, so macht sich der Schwalbenschwanz am Flieder immer noch sehr gut. LG, Günther
Mehr hier
Madeiraeidechse© Wolfram Riech2025-09-279 KommentareMadeiraeidechse
Re: Madeiraeidechse
Hallo Wolfram, in dem Fall hilft natürlich die lange Brennweite und hat dir zu einem schönem Bild verholfen! LG, Günther
Mehr hier
Im Bergwald© Martin Gander2025-09-273 KommentareIm Bergwald
Re: Im Bergwald
Hallo Martin, gehört habe ich sie die letzten Tage auch, eine Sichtung war mir aber nicht vergönnt. LG, Günther
Mehr hier
Rothirsch...© Erich Tomschi2025-09-274 KommentareRothirsch...
Re: Rothirsch...
Hallo Erich, das Bild finde ich richtig stark! LG, Günther
Mehr hier
Eichhörnchen ganz nah© Theo Israel2025-09-272 KommentareEichhörnchen ganz nah
Re: Eichhörnchen ganz nah
Hallo Theo, interessante Dokumentation und hoher Niedlichkeitsfaktor! LG, Günther
Mehr hier
Mandarin Duck© Andree Gsegnet2025-09-274 KommentareMandarin Duck
Re: Mandarin Duck
Hallo Andree, wunderschöne Aufnahme! LG, Günther
Mehr hier
Jägerin in Türkis© Benutzer 18804812025-09-2717 KommentareJägerin in Türkis
Re: Jägerin in Türkis
Wow, geniale Aufnahme Ricky! LG, Günther
Mehr hier
Auerhahn© Günther Gailberger2025-09-2714 KommentareAuerhahn
Um ein bischen Abwechslung in meine Serie zu bringen, zeige ich euch diesmal ein Bild vom Auerhahn. Ebenso ein typischer Bewohner der Bergwälder, meist ein wenig unterhalb der Baumgrenze und damit ein wenig unterhalb der Balzplätze vom Birkwild. Die letzten Jahre hatte ich das Glück, gleich mehrere Hähne auf unterschiedlichen Bergen besuchen zu können. Durch die massiven Windbrüche in den letzten Jahren stehen einige, langjährige Balzplätze aber nun völlig im Freien. Hier gibt es nur noch verein
Mehr hier
Abendstimmung am Atlantik© Barbara Fimpel2025-09-273 KommentareAbendstimmung am Atlantik
Re: Abendstimmung am Atlantik
... das wünsche ich dir auch, Barbara! Ein herrlich, stimmungsvolles Bild! LG, Günther
Mehr hier
Farbenrausch© Günther Gailberger2025-09-2313 KommentareFarbenrausch
Re: Farbenrausch
Hallo Heike, hallo Sebastian, auch euch noch vielen lieben Dank! LG, Günther
Mehr hier
Der Herbst kommt© Benutzer 15779792025-09-266 KommentareDer Herbst kommt
Re: Der Herbst kommt
Hallo Christian, die Aufnahme zeigt sehr schön, wie unauffällig der Kauz in seinem Lebensraum ist. Der kleine Abbildungsmaßstab verstärkt dies noch zusätzlich und das herrliche Bokeh sorgt für ein bischen Farbe. Ich mag die Art, wie du dich mit deinen Motiven auseinandersetzt und wie abwechslungsreich du diese festhältst. LG, Günther
Mehr hier
Der Admiral....© Schaub,Stefan2025-09-263 KommentareDer Admiral....
Re: Der Admiral....
Hallo Stefan, sehr schönes, natürliches Bild vom Admiral mit toller Freistellung und herrlichen Farben. LG, Günther
Mehr hier
Falkenraubmöwe© Peter Kühn2025-09-266 KommentareFalkenraubmöwe
Re: Falkenraubmöwe
Erstklassige Aufnahme Peter! LG, Günther
Mehr hier
Flieg nicht zu hoch...© Eric Dienesch2025-09-2513 KommentareFlieg nicht zu hoch...
Re: Flieg nicht zu hoch...
Hallo Eric, eine wunderschöne Aufnahme mit herrlichen Farben, super Freistellung, Action und dazu ein astreines Spiegelbild, da bleiben absolut keine Wünsche offen! Gratulation zu diesem tollen Bild! LG, Günther
Mehr hier
10er im Lotto!!© Heike Sommer2025-09-2529 Kommentare10er im Lotto!!
Re: 10er im Lotto!!
Richtig tolle Aufnahme Heike! LG, Günther
Mehr hier
Ganz nah ...© Frank Gruber2025-09-207 KommentareGanz nah ...
Re: Ganz nah ...
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung! LG, Günther
Mehr hier
Silberreiher© Benutzer 20897992025-09-242 KommentareSilberreiher
Re: Silberreiher
Hallo Laszlo, erstmal danke, dass du deine Bearbeitung hier offen darlegst! Eine Verstärkung oder Abmilderung des Kontrast ist immer auch ein wenig Geschmacksache, besonders wenn es fast zeichnungslos wird. Der Reiher wird dadurch klar hervorgehoben und nichts lenkt davon ab. Das Stempeln von Bildelementen ist jetzt nicht meins, aber solange es angegeben wird, weiß der Betrachter auch, das hier Elemente entfernt wurden, um die Bildwirkung zu steigern. Zeigenswert finde ich es allemal, Laszlo LG,
Mehr hier
einer der Schönsten ...© Thomas Ch. Zimmermann2025-09-246 Kommentareeiner der Schönsten ...
Re: einer der Schönsten ...
Hallo Thomas, ein schönes Foto vom Schwalbenschwanz. Im Bezug auf die Anmerkung von Otto hinsichtlich der Bildgröße und deiner Antwort darauf, verstehe ich allerdings nur Bahnhof. Wenn du eine Kamera mit besserer Auflösung kaufst, werden die Bilddaten beim Verkleinern (ohne Schärfung) auf eine "vernünftige" WEB-Darstellung nur noch unschärfer! Eine kleinere Darstellung von großen Daten kann nur mit entsprechender Bearbeitung/Schärfung funktionieren; LG, Günther
Mehr hier
Junges Rebhuhn© Benutzer 15779792025-09-2411 KommentareJunges Rebhuhn
Re: Junges Rebhuhn
Hallo Christian, ganz starke Aufnahme ... wie schon einige vorher in deiner fantastischen Serie! Herzlichen Glückwunsch ... nicht nur zur Aufnahme, sondern auch, dass diese tollen Tiere immer wieder auf deinem Hof/Feldern sind! Das sind schon richtig geniale Möglichkeiten, die man aber auch erstmal so gekonnt in Bildern festhalten muß. LG, Günther
Mehr hier
Tropfenuniversum© Caroline Walter2025-09-2416 KommentareTropfenuniversum
Re: Tropfenuniversum
Wow Caroline, wunderschön! Ich bin begeistert! LG, Günther
Mehr hier
Schietwetter...© Rolf Jansen2025-09-2515 KommentareSchietwetter...
Re: Schietwetter...
Hallo Rolf, da ist dir wirklich eine fantastische Aufnahme gelungen! Gratuliere! LG, Günther
Mehr hier
Farbenrausch© Günther Gailberger2025-09-2313 KommentareFarbenrausch
Re: Farbenrausch
Auch dir vielen Dank Albert! LG, Günther
Mehr hier
Mandarinente Portrait© Andree Gsegnet2025-09-243 KommentareMandarinente Portrait
Re: Mandarinente Portrait
Hallo Andree, wenn man sich deine Aufnahme am Bildschirm in der Großansicht ansieht, sieht man ein technisch brilliantes Bild mit toller Schärfe und vielen Details! LG, Günther
Mehr hier
auf der Wanderschaft© Georg Scharf2025-09-2413 Kommentareauf der Wanderschaft
Re: auf der Wanderschaft
Hallo Georg, Ziesel sind immer wieder tolle Motive. Ganz besonders aus dieser Perspektive und in diesem Licht! LG, Günther
Mehr hier
Frühe Heidelibelle© Isabelle Eichenberger2025-09-2420 KommentareFrühe Heidelibelle
Re: Frühe Heidelibelle
Hallo Isabelle, technisch sehr sauber umgesetzt und auch farblich sehr ansprechend! LG, Günther
Mehr hier
Frei im Feld© Siegfried Dittmann2025-09-243 KommentareFrei im Feld
Re: Frei im Feld
Hallo Siegfried, wirklich beeindruckend. Der Platzhirsch dürfte in der Brunft ganz schön gefordert sein ...; Richtig tolle Dokumentation! LG, Günther
Mehr hier
Männchen des Hauhechelbläulings ...© Wolfgang Omert2025-09-2314 KommentareMännchen des Hauhechelbläulings ...
Re: Männchen des Hauhechelbläulings ...
Hallo Wolfgang, ein sehr natürliches Bild mit dezentem Ansitz und herrlichen Farben! LG, Günther
Mehr hier
Brunftplatz© Benutzer 15779792025-09-236 KommentareBrunftplatz
Re: Brunftplatz
Hallo Christian, wirklich beeindruckend! LG, Günther
Mehr hier
Farbenrausch© Günther Gailberger2025-09-2313 KommentareFarbenrausch
Re: Farbenrausch
@ Martin, Lothar, Ricky, Robert, Reinhold, Thomas und Martin - vielen Dank für eure wertschätzenden Kommentare und auch allen Sternchengebern und jenen, die sich mit meinem Bild auseinandergesetzt haben, ein herzliches Dankeschön! LG, Günther
Mehr hier
Flugplanung?© Martin Gander2025-09-234 KommentareFlugplanung?
Re: Flugplanung?
Hallo Martin, bei dem Wetter ist nur zu gut verständlich, das die Schwalben eine Pause bei ihrer Reise einlegen. Voriges Jahr war das Wetter erst zu schön, so dass die Schwalben ihre Reise erst spät begonnen haben. Danach kam es zu einer Schlechtwetterperiode mit Dauerregen. Durch das anhaltend schlechte Wetter waren keine Insekten in der Luft und viele Schwalben starben völlig entkräftet. In manchen Gegenden haben sich etliche Menschen eingefunden, um die geschwächten und unterkühlten Schwalben
Mehr hier
Bienenfresser bei der Paarung© Robert Bour2025-09-237 KommentareBienenfresser bei der Paarung
Re: Bienenfresser bei der Paarung
Hallo Robert, Bienenfresser sind immer wieder fantastische Motive und deine Aufnahme gefällt mir gut. LG, Günther
Mehr hier
Sperber on Speed© Eric Dienesch2025-09-238 KommentareSperber on Speed
Re: Sperber on Speed
Hallo Eric, wirklich beeindruckend! Ich wußte gar nicht, das diese Technik mit der Z9 möglich ist ...; LG, Günther
Mehr hier
De Gamserl schwarz und braun© Martin Hainz2025-09-237 KommentareDe Gamserl schwarz und braun
Re: De Gamserl schwarz und braun
Hallo Martin, schönes Bild der Gemsen, dass sich gut in deine beeindruckende Serie einfügt! LG, Günther
Mehr hier
Ist die Luft rein?© Reinhold Bruder2025-09-2310 KommentareIst die Luft rein?
Re: Ist die Luft rein?
Hallo Reinhold, gute Beschreibung, die ich mittlerweile auch selbst mehrfach erfahren habe. Ein weißer/leuzistischer Dachs ist schon ein unglaubliches Motiv! LG, Günther
Mehr hier
Überwältigend ...© Wiltrud Schwantz2025-09-233 KommentareÜberwältigend ...
Re: Überwältigend ...
Hallo Wiltrud, ich kann mir gut vorstellen, wie beeindruckend es ist, dies hautnah erleben zu können. LG, Günther
Mehr hier
Re: Wasserfall
Herrliche Landschaft Charly! LG, Günther
Mehr hier