Golden Wings
© Uwe Güntherodt

Eingestellt: | 2015-01-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-06 |
UG © Uwe Güntherodt | |
Nur noch 3 1/2 Monate, dann fliegen sie wieder Aufgenommen mit dem guten alten Canon 100-400mm mit Zwischenring |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 560mm 1/400 Sek., f/9.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 344.2 kB 1000 x 722 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Januar 2015 |
Ansichten: | 123 durch Benutzer341 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Uwe
Schmetterlinge ist ja nicht so meine Richtung,aber diese Aufnahme hab ich mir wirklich länger angeschaut,ein ganz feines sauberes Bild,kurz gesagt,ein Naturfoto in seiner schönsten Form,mein Kompliment
VG Erhard
Schmetterlinge ist ja nicht so meine Richtung,aber diese Aufnahme hab ich mir wirklich länger angeschaut,ein ganz feines sauberes Bild,kurz gesagt,ein Naturfoto in seiner schönsten Form,mein Kompliment
VG Erhard
Hallo Uwe,
zuerst dachte ich: Das Bild hat er doch schon mal gezeigt...
Dann habe ich Dein Portfolio besucht und gesehen, dass es ein anderer Ansitz war!
Auch dieses hier gefällt mir sehr gut - und macht mich neidisch auf das Motiv, zugegebenermassen.
VG Wahrmut
Hey Wahrmut
Danke für Dein Kompliment .
Du hast so geile Bilder in Deinem Portfolio da könnt ich auch neidisch werden.
Der Frühling kommt näher.
Gruß Uwe
Danke für Dein Kompliment .
Du hast so geile Bilder in Deinem Portfolio da könnt ich auch neidisch werden.
Der Frühling kommt näher.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
100-400 + Zwischenringe - eine Kombination die ich auch ganz gerne benutze
.
Tolles Foto mit schöner Dynamik!
VG, Thomas
100-400 + Zwischenringe - eine Kombination die ich auch ganz gerne benutze
Tolles Foto mit schöner Dynamik!
VG, Thomas
Hallo Uwe.
Ich würd ihn nur zu gern ein einziges mal ablichten wollen.
Sie sind sooo schön!
Feine Farben und feines Bild!
LG Ute
Hallo Ute
Bei gutem Wetter von Ende April bis in den September hinein treffen sich die Falter beim Hilltoping.
Markante hohe Punkte im Gelände mußt Du suchen.Das können Hügelspitzen sein hohe Burgen oder ähnliches. Die Männchen warten dort und besetzen kleine Reviere,warten dort auf die Mädels .
Nach der Wahl des Prinzen....... fliegen sie wieder los um ihre befruchteten Eier an entsprechenden Futterpflanzen abzulegen (zB wilde Möhre). An jeden Stengel wird immer nur ein Ei abgelegt.
Die Prinzen bleiben oben und hoffen auf die nächste.
Wenn Du weißt wo Du Suchen mußt hast du gute Chancen.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Uwe
Bei gutem Wetter von Ende April bis in den September hinein treffen sich die Falter beim Hilltoping.
Markante hohe Punkte im Gelände mußt Du suchen.Das können Hügelspitzen sein hohe Burgen oder ähnliches. Die Männchen warten dort und besetzen kleine Reviere,warten dort auf die Mädels .
Nach der Wahl des Prinzen....... fliegen sie wieder los um ihre befruchteten Eier an entsprechenden Futterpflanzen abzulegen (zB wilde Möhre). An jeden Stengel wird immer nur ein Ei abgelegt.
Die Prinzen bleiben oben und hoffen auf die nächste.
Wenn Du weißt wo Du Suchen mußt hast du gute Chancen.
Viel Glück bei der Suche.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
ein sehr schönes Bild des schmuckvollen Falters zeigst du, obwohl ich mir die
Schärfe auf den Flügeln noch ein bisschen knackiger vorstellen könnte.
Trotzdem ein sehr feines Bild...
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Uwe,
eine wirklich schöne bildliche Vorfreude! Die Zartheit des Schmetterlings wird durch das feine Licht und die weichen Farbe noch unterstrichen! Schön gemacht.
LG Dani
HAllo Uwe,
da kommt Vorfreude auf, vor allem beim Anblick solch eines vorzüglichen Bildes.
Aber ich kämpfe mich erst einmal durch meine Nebelbilder...
LG ANgela
da kommt Vorfreude auf, vor allem beim Anblick solch eines vorzüglichen Bildes.
Aber ich kämpfe mich erst einmal durch meine Nebelbilder...
LG ANgela