Wildrose im Dezember
© Anne-Marie Kölbach

Eingestellt: | 2014-12-09 |
---|---|
AK © Anne-Marie Kölbach | |
Da Angelika den Dreh-Linsentag ausgerufen hat, will ich auch "mitdrehen" denn ich habe gestern auch mit gedrehter Linse geübt. Eigentlich wollte ich die Hagebutten aufnehmen, dann kamen mir aber unvermutet diese blühenden Wildrosen vor die Linse. Nur ein Experiment, bin gespannt was ihr davon haltet. Liebe Grüße Anne-Marie |
|
Technik: | Canon 7D, Pancolar 50mm, 1/12 sec. F 1.8,Iso 100 |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 421.4 kB 1100 x 748 Pixel. |
Ansichten: | 49 durch Benutzer253 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildrosen dezember |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
@ Ute und Ute
,
euch beiden auch herzlichen Dank für die Kommentare.
Es freut mich, dass ihr euch mit diesem (experimentellen) Bild beschäftigt habt.
Liebe Grüße
Anne-Marie
euch beiden auch herzlichen Dank für die Kommentare.
Es freut mich, dass ihr euch mit diesem (experimentellen) Bild beschäftigt habt.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Hallo Anne-Marie,
ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet,
aber aus dem Bauch heraus, gefällt mir dein Bild.
ich brauche da auch nicht mehr Schärfe auf den Blüten.
Die Farben sind schön geworden.
LG Ute
Hallo Anne-Marie.
Ich schließe mich dem Kommentar von Gabriele an. Mir gefallen Deine Wildrosen sehr gut!
Vor allem das mit der Schärfe hast Du prima hinbekommen. Das Umfeld ist schön weich mit einem tollen Bokeh...uuund vor allem die Farbe Rot ist gerade jetzt ein Wohltat für meine Augen!
LG Ute
@ Angela,
danke für deinen Kommentar und den Eifellink.
Mit den Blüten in meinem Bild hatte ich auch Bedenken, aber weil das selten vorkommt, habe ich es doch gezeigt.
danke für deinen Kommentar und den Eifellink.
Mit den Blüten in meinem Bild hatte ich auch Bedenken, aber weil das selten vorkommt, habe ich es doch gezeigt.
@ Gabriele,
auch über deinen Beitrag habe ich mich gefreut.
Liebe Grüße euch beiden,
Anne-Marie
HALlo Anne-Marie,
ich bin ja auch für Experimente zu haben, habe das aber noch nicht probiert.
Den Hintergrund finde ich gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil.
Bei den Wildrosen selbst könnte ich mir noch mehr Unschärfe vorstellen , noch mehr ins Abstrakte gehend.
Und Küchenschellen gibt es in der Eifel, kannst Du mal googelen. Da werden auch Standorte angegeben. z.B.
http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=688
LG ANgela
ich bin ja auch für Experimente zu haben, habe das aber noch nicht probiert.
Den Hintergrund finde ich gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil.
Bei den Wildrosen selbst könnte ich mir noch mehr Unschärfe vorstellen , noch mehr ins Abstrakte gehend.
Und Küchenschellen gibt es in der Eifel, kannst Du mal googelen. Da werden auch Standorte angegeben. z.B.
http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=688
LG ANgela
Hallo Anne-Marie,
also ich finde es sehr schön. Wildrosenblüte im Dezember....wo gibt es so was ?
Das Gewusele der Zweige im HG ist für mich stimmig, weil es die Wildheit der Rose unterstreicht und Struktur ins Bild bringt. Ich übe mich im Moment auch an solchen botanischen Drehexperimenten.
viele Grüße Gabriele
also ich finde es sehr schön. Wildrosenblüte im Dezember....wo gibt es so was ?
Das Gewusele der Zweige im HG ist für mich stimmig, weil es die Wildheit der Rose unterstreicht und Struktur ins Bild bringt. Ich übe mich im Moment auch an solchen botanischen Drehexperimenten.
viele Grüße Gabriele