Ich habe mir ein M42 Pancolar gekauft und wollte die entsprechende Linse drehen, um Bilder mit dem tollen Effekt zu machen. Artikelbezeichnung: M42 PANCOLAR electric EXPORT (Carl Zeiss) Jena 1.8/50 Objektiv / lens. Nr.8942569 Jetzt stelle ich fest, dass die eine Linse, die gedreht werden muss, fest eingesetzt ist. Nachdem ich vergeblich versucht hatte, die eine Linse rauszudrehen, war ich bei einem Kamera-Reparaturservice hier in Köln, der sich das genau angeschaut hat mit dem obigen Ergebnis. Meine Frage an euch: Da es verschiedene Ausführungen beim Pancolar gibt, welches Modell erlaubt die Drehung der 3. Linse von oben? Würde mich über gute Ratschläge sehr freuen. |
vielen Dank für eure hilfreichen Kommentare.
Ich habe jetzt noch ein Pancolar gekauft und die 3. Linse lässt sich abschrauben und umdrehen.
Mit dem Zebra-Modell geht das nicht. Man kann damit aber ganz gute Landschaftsbilder machen, ich musste es sowieso behalten. Mein Mann hatte mit der Rohrzange versucht, an die untere Linse zu kommen. Der Erfolg war: abgeblätterte Beschichtung und eine immer noch bombenfeste Linse.
Also beim "Zebra" erst gar nicht probieren.
Liebe Grüße
Anne-Marie
so, ich habe nun den "Fehler" gefunden, warum ich eure Anleitungen immer nicht verstanden habe :)
Dafür habe ich in die Dropbox noch mal zwei Bilder gelegt mit farbigen Markierungen
https://www.dropbox.com/sh/tnf4md4a9s5ixc5/AABvwj20tcrG8hlRlMFZsb-7a?dl=0
Auf dem Bild Pancolar1.jpg sieht man dort den Linsenaufbau. Unten wäre dann die Kamera, als der Kameraanschluss des Objektives.
Ebenso auf dem Bild Pancolar2
Ihr (Wera, Angelika und Barbara) habt scheinbar wie auf dem Bild Pancolar2 den oberen Linsenbausatz (gelb orange markiert) ausgebaut und die lila markierte Linse gedreht.
Ich habe jedoch wie bei Pancolar2 den grün umrandeten Bausatz entfernt und die rot markierte Linse gedreht.
Kann das sein?
ich habe meins gerade noch mal von "oben" aufgedreht und den oberen Bausatz rausgenommen. Von dort könnte ich die rot markierte Linse nicht rausbekommen, da sie von dort gesehen HINTER der Blende sitzt. Und genau die habe ich gedreht.
VG Simone
Viele Grüße
Wera
so wie ich das verstanden habe, wird die rot markierte Linse gedreht.
Wera und Gabriele haben das auch so beschrieben, meine ich.
Mit den Dropboxbildern hast du das sehr gut veranschaulicht.
Liebe Grüße
Anne-Marie
herzlichen Dank für eure ausführlichen Anweisungen und Simone für das aufschlussreiche Foto.
Da mir Gabriele schon ausführlich die Umbauanweisung geschildert hatte, habe ich das genau so gemacht, wie ihr das auch beschrieben habt.
Die Linse, die direkt vor der Blende sitzt lässt sich aber scheinbar bei diesem Modell nicht abschrauben. Ich habe auch versucht von oben dran zu kommen und habe die 2 darüber liegenden Linsen raus genommen, die sind mit einem kleinen Metallring gesichert, den man abdrehen kann. Aber auch von dort sitzt die unterste Linse bombenfest.
Das Objektiv werde ich für andere Motive benutzen, denn das kann ich nicht mehr zurückschicken, bei den vielen Versuchen, die Fassung der 3. Linse abzuschrauben, sind ein paar Kratzer entstanden.
Ich habe mir jetzt ein anderes bestellt und hoffe, dass es bei dem Objektiv dann klappt.
Nochmals vielen Dank für eure Mühen und Ratschläge.
Liebe Grüße
Anne-Marie
bei der Zebra-Version habe ich die Linse auch nicht rausbekommen. Die scheint dort fest verbaut zu sein.
VG Simone
Simone schreibt, dass die zebra-Linse ähnlich ist. Dann so:
1. blende auf unendlich, Linsenbausatz kommt ein Stück heraus, da kannst Du ihn gut heraus drehen.
2. Linsenbausatz: Die zu drehende Linse (die gleich hinter der Blende ist) wird durch eine abschraubbare Fassung gehalten (Metallring). Wenn Du diesen Ring anschraubst, dann kannst Du die Linse (die nach innen gewölbt ist) herausnehmen. Bisschen in die Hand schütteln, klopfen... herausziehen. Dann umgekehrt wieder einsetzen, Fassungsring wieder drauf, alles wieder zusammenschrauben.
Wie gesagt,- Simone meint, das geht auch mit dem Zebra. Ich habe das andere Objektiv, da geht es pupsbabyeinfach.
Viele Grüße
Wera
ich habe es bei dem Zebra NICHT geschafft! Keine Ahnung, ob die Linse da fest verbaut ist. Es sieht aber genauso aus, daher habe ich das Foto hochgeladen.
Ich habe mein Zebra aber wieder zurückgeschickt und mir die schwarze Version geholt.
VG Simone
Ich habe in grün den Teil verunstaltet, der zusammen bleiben muß.
In rot ist diese kleine Fassung der Linse, die umgedreht werden muß markiert.
Vielleicht hilft das weiter.
Das ist jetzt ruck-zuck auf die Schnelle in Photoshop rumgehext. Soll nicht schön sein, sondern nur eben markieren, worum es geht :)
Foto gibt es hier
https://www.dropbox.com/sh/tnf4md4a9s5ixc5/AABvwj20tcrG8hlRlMFZsb-7a?dl=0
VG Simone
ich hatte zunächst auch die Zebra-Version und bin an dem Umbau gescheitert. Zum Glück hatte ich 14-tägiges Rückgaberecht.
Nachdem ich nun die schwarze Version auseinander genommen habe, habe ich aber festgestellt, dass das Zebra wohl doch ähnlich ist.
Du kannst den Linsenbausatz rausdrehen. Dann hast du die Linse, die vorher direkt vor (bzw hinter der Blende saß) wie so ein plattes smartie unten. Die kriegt man da raus, indem man etwas herumrappelt oder halt den Linsenbausatz vorsichtig auf den Tisch "klopft". Oder ein wenig drehen. Aber an dieser aufgesetzten Fassung drehen in der die Linse sitzt. Nicht versuchen, den Bausatz auseinander zu schrauben. Das habe ich zunächst versucht. Ging aber nicht.
Das ist aber auch schwierig zu erklären :)
VG Simone
ob es da Unterschiede gibt von der Bauweise her, weiß ich nicht, aber ich wollte auch die Linse herausdrehen...das ging überhaupt nicht....hab dann das Objektiv in der Hand ein paar male auf den Tisch geklopft und ...da ist die Linse einfach herausgefallen ...war ein echtes Aha-Erlebnis....die kann man nicht rausdrehen, die sitzt da locker, eventuell etwas verklemmt drin ....bei mir jedenfalls.
Aber da Du ja schon beim Service warst ....ich würde es trotzdem mal probieren, kann ja nix schaden.
Gruß angelika
danke für deinen Tipp, ich werde das mal versuchen. Beim Service meinten sie, die Linse wäre wahrscheinlich eingeklebt.
Liebe Grüße
Anne-Marie
das ist ja blöd gelaufen
meine Daten: Pancolar auto 1,8/50 MC Nr 10930072, hab keine probleme mit dem gewinde!
lg barbara
danke für deine Antwort. Ja, das ist blöd gelaufen.
Ich habe das neuere "Zebra" Pancolar, scheinbar kommt man da nicht an die Linse dran. Ich muss wahrscheinlich einen neuen Versuch starten.
Liebe Grüße
Anne-Marie