Im Winter habe ich (wir) einige Stunden in Eiseskälte verbracht um gefällte
Eichen nach den Eiern von diesem schönen Zipfefalter zu suchen.
An so vielen Stellen konnte ich ihn nachweisen, das hätte ich nie gedacht
und wärme im Sommer nicht so einfach möglich gewesen, da die Bläulinge
eher selten am Boden zu beobachten sind.
Einfach schön man dann an warmen Tagen diesen Erfolg beobachten
kann.
Wer möchte kann ihn auf meiner Webseite mit offenen Flügeln betrachten.