So, nun melde ich mich zurück von einer fantastischen einwöchigen Tour im Wallis mit Peter Schwarz und Thomas Ch. Zimmermann. Wir haben viele Fotos machen können und ebenfalls viele für uns neue Schmetterlingsarten finden und fotografieren können. Ich fange mal mit einem Wundklee-Bläuling der mir persönlich in dem Licht einfach ganz gut gefällt.
Funktionen für Wundklee-Bläuling - Polyommatus dorylas
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.