Erstaunt zeigte ich mich, als ich auf nur 200 m Länge mindestens vier Reviere der Blaukehlchen feststellen konnte. Es war ein regelrechter Gesangswettkampf zwischen den Männchen. Gelegentlich stieg auch mal eine Dame aus dem Schilf und sah sich das Spektakel an.
Leider wählten die Sänger meist diese "formschönen" Pfosten als Gesangswarte. Nicht nur Rotschenkel, Uferschnepfe und Co. finden die Pflöcke offensichtlich anziehender als die natürlichen Ansitze.
Beste Grüße,
Christoph