Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Heller Wiesenknopf-Bläuling© Martin Miethke2007-01-031 KommentarHeller Wiesenknopf-Bläuling
... ein Weibchen, fotografiert in einem Niedermoor im Bayerischen Wald.<br> Ein sehr stark spezialisierter und - wie sollte es auch anders sein - entsprechend gefährdeter und selten gewordener Bläuling. Die Weibchen legen ihre Eier ausschließlich an gerade aufblühende Köpfchen vom Großen Wiesenknopf. Die kleinen Räupchen leben bis zum Herbst in den Blüten, danach bis zum nächsten Sommer parasitisch in Nestern bestimmter Ameisenarten der Gattung Myrmica.
Mehr hier

Funktionen für Heller Wiesenknopf-Bläuling

Merkzettel