...zieht sich die weichleibige Libelle in Gänze aus ihrer erstarrten, ehemaligen Larvenhülle heraus, klammert sich daran fest und entwickelt sich ( Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ) über Stunden zum fertigen und flugfähigen Insekt. Ein Bekannter erzählte mir heute bei den schlüpfenden Smaragdlibellen im Darzer Moor, dass er einen Vierfleck bei Regenwetter drei Tage lang beobachtete, ehe seine Flügel voll ausgeprägt und erhärtet waren.Bisweilen verkleben die noch jungen, kleinen und weich