Hier ein Bild vom Madarinerpel, den ich an einem sonnigen Tag im Juni aufgenommen habe.
In der Nähe waren noch das Weibchen und ein Junges. Ebenso wie bei den Brautenten dienen ihnen Bäume als Brut- und Rastplatz. Sie brüten bevorzugt in verlassenen Nisthöhlen von Spechten. Die Küken springen wenige Stunden nach dem Schlupf mehrere Meter auf den Erdboden hinab, um dem weiblichen Elternvogel zum nächsten Gewässer zu folgen (siehe Wikipädia).