Als ich ihn zum ersten mal in der Provence sah, dachte ich es wäre ein normaler Aurofalter der in einen Farbeimer gefallen wäre . Ich war sehr froh in an der Pflanze morgens anzutreffen an der ich ihn auch vermutete/an der ich suchte - er flog tagsüber ausschließlich da hin zum saugen. Ich habe dann über das Lepiforum erfahren, dass es sich um einen "Gelben Aurorafalter - Anthocharis euphenoides" handelt. Da ich mir die Blüte vor einem anderen HG fixiert habe ist dies kein Naturdokumen