Die Birkhahn-Pirouette
Ende der 70-er, Anfang der 80-er Jahre kreierte die schweizerische Eiskunstläuferin Denise Biellmann (Weltmeisterin 1981) die sogenannte „Biellmann-Piroutte“, ein Element, das aus dem modernen Eiskunstlauf nicht mehr wegzudenken ist.
Aus dem Repertoir der traditionellen Birkhahnbalz ist seit Hunderttausenden von Jahren die sowohl aus dem Stand als auch aus vollem Lauf gesetzte „Flatterpirouette“ nicht mehr wegzudenken. Sie verläuft für das unbewaffnete menschliche Auge eh