Über Jahre hinweg habe ich keinen einzigen Laubfrosch mehr in Kärnten gesehen. Heuer jedoch habe ich bereits Anfang April die ersten gehört. Wobei das noch lange kein Garant dafür ist, das man auch welche sieht!
Besonders interessant fand ich einen Fundort, der für seine Trockenheit und die extremen Tagestemperaturen bekannt ist. Die nächste Wasserstelle befindet sich in etwa 500 Meter und doch konnte ich mehrfach Laubfrösche sichten und hören, hat jemand eine Erklärung dafür?
Schöne Grüße
Günth