Bei den Beduinen des südlichen Sinai ist es seit je her üblich, bei jeder Rast alles was man entbehren kann zurückzulassen. Erstens um das eigene Weiterkommen zu erleichtern, zweitens könnte es der Nachfolgende vielleicht dringend brauchen. Tatsächlich ist es auch heute noch so, dass bei jeder Rast der Karawane zuerst die Umgebung nach Verwertbarem und nach Brennmaterial abgesucht wird. Das hat über Jahrhunderte gut funktioniert, bis zum Eintritt von Kunststoffen in ihr Leben.
Hier war es wenigs