Aufgenommen im August 2005.
Links seht Ihr die Überreste einer Biene, die der Bienenwolf (oder besser gesagt die Bienenwölfin) zur Versorgung des Nachwuchses in die Erdhöhle geschleppt hatte. Bei neuerlichen Grabungen, vermutlich nachdem die erste Brut geschlüpft war, kam die Biene wieder zum Vorschein.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.