Im Erzgebirge gibt es eine Wettersituation die ab dem Spätherbst bis in den Frühling hinein immer wieder für dicke Reifablagerungen sorgt. Der sogenannte Böhmische Wind ist ein kalter Fallwind der die Kälte und den Nebel aus dem Böhmischen Becken an einigen Stellen über den Erzgebirgskamm bringt. Dabei bilden sich dicke Reifablagerungen. Manchmal hat man Glück und die Nebel lichten sich für kurze Momente, im Winter sorgt das oft für phantastische Lichtstimmungen.
Heute Morgen war es allerdings e