Noch eine „Haarige“. Götz Nowack sagt, es sei eine Goldafter-Raupe (Euproctis chrysorrhoea), und meines Wissens hat er sich noch nie in einer Bestimmung geirrt. Wer den dazu gehörigen Schmetterling sehen möchte: http://www.schmetterling-raupe.de/art/chrysorrhoea.htm - auch ganz hübsch, oder?
Wenn ich mich recht erinnere, war diese Raupe – zu meinem großen Glück – genauso freigestellt, wie ich sie hier zeige … kommt ja bei mir eher selten vor.
Mein Mann entdeckte gleich mehrere Exemplare davon au