Gewitter, als die frischgeschlüpfte Heidelibelle (?) aushärtete und trocknete, hockte diese recht kleine Spinne auf einem der nassen Krebsscherenblätter. Da ich Spinnen wenig kenne, kann ich nur vermuten, dass es sich hier um eine Art Anverwandtschaft von Spring- oder Jagdspinnen handelt, die eine gewisse Affinität zum Wasser aufweist. Sie konnte nur mit der längeren Brennweite "erfasst" werden. Da ich aus dem Vorjahr noch weiß, es gibt etliche Arachnologen hier im Forum, wäre ich froh