(Euphydryas aurinia). Eine Konserve aus 2008. Die Art konnte ich bei einem Besuch des einzigen sicheren norddeutschen Fundortes des Lappländischen Knabenkrautes am Galenbecker See in Meck-Pomm am 27.05.2008 fotografieren. Auch wenn ich wie gesagt ein anderes Ziel hatte, sagt man bei so einer seltenen FFH Anhang II-Art die einem vor die Füße fliegt ja nicht nein.
http://www.sczepanski-fotografie.de