Die Geburtshelferkröte konnte ich in diesem Jahr als Zuschauer einer Umsiedlungsaktion aufnehmen. Die kleine Kröte ist selten geworden, wie überhaupt alle Amphibien etwas leiden. Durch ihren glockenartig klingenden Ruf, wird sie mancher- orts auch Glockenfrosch genannt. Die Männchen wickeln sich die Laichschnüre um den Hinterlaib. So tragen sie die Eier mit sich, bis der Schlupf ansteht. Dann entlässt das Männchen den Nachwuchs ins Wasser