Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Hornissenraubfliege ( Asilus crabroniformis )© Karl-Heinz Epperlein2025-09-075 KommentareHornissenraubfliege  ( Asilus crabroniformis )
Mit bis zu 30 mm gehört sie zu den größten Raubfliegen in Europa. Sie ist nicht gerade häufig anzutreffen und hält sich gern in der Nähe von Viehweiden auf. Gern legt das Weibchen ( Foto ) ihre Eier in die Ausscheidungen, vornehmlich von Pferden, wenn sie nicht unter Medikamenten stehen. Das mögen sie nicht. Weshalb sie auch immer schwere zu finden sind. Hier musste ich mich förmlich anschleichen, das sie relativ rasch auffliegen.

Funktionen für Hornissenraubfliege ( Asilus crabroniformis )

Merkzettel