Laubfrosch beim morgendlichen Sonnenbad im Schilf eines Tümpels.
Je wärmer es wird, desto heller wird ihre Haut, damit diese mehr Sonnenlicht reflektiert statt absorbiert und das Tier so vor Überhitzung schützt. Ihr Beiname arborea deutet auf ihre Lebensweise in Büschen und Bäumen hin, wo sie sich gern ausgiebig der Sonne aussetzen und mehr Nahrung finden können. Denn die leichten Fluginsekten lassen sich mit dem Aufwind gern nach oben tragen.
Allen ein schönes Wochenende! Vielen Dank im Voraus