Wenn die Sonne untergeht, schaue ich oftmals noch kurz zu den derzeit blühenden Weidenröschen, keine 50 Meter vor der Haustür. Eigentlich in der Hoffnung, einen Bläuling dort am Schlafplatz anzutreffen. Natürlich ist das immmer ein gewisses Glück, wenn dann das Auge zufällig auf eine (eigentlich) unscheinbare Raupe fokussiert. Ich war erstaunt, eine solch seltene Art vor die Linse bekommen zu haben. Der Nachtkerzenschwärmer steht auf der Roten Liste der gefährdeten Arten in Deutschland und ist E