Leider hat das Ulmenstreben in ganz Europa und auch bei uns dazu geführt, das wir diesen Falter immer seltener sehen. Verursacht durch einen Schlauchpilz und verbreite durch den Ulmensplintkäfer.
Leider ist in diesen Tagen der Wind der Gegner des Makrofotografen. Auch wenn ihm schon ein Flügel leicht gelocht wurde, habe ich mich über den Fund sehr gefreut.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.