Vor 2 Wochen hatte ich das Glück 4 Waldohreulenästlinge beobachten zu können. Gebrütet wurde in einem alten Krähennest in einer Tanne. Die Ästlinge machten es sich ein paar Tage nach dem Schlupf im benachbarten Kirschbaum gemütlich. Ob der Höhe dieses Baumes war es schwierig sie abzulichten,, da sie sich meist in der Spitze des Baumes aufhielten. Hier konnte ich dann doch einmal ein Bild aus grosser Nähe machen.
Es sieht aus, als ob die junge Eule mit mir "sprechen" wollte.
Ein grossar