...steht in Österreich als potentiell gefährdet auf der roten Liste gefährdeter Tierarten und die IUCN stuft die Populationsentwicklung als abnehmend ein. Intensive Landwirtschaft, Verbauung von Freiflächen, Straßenverkehr usw. setzen den Beständen arg zu.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.