Das ganze Jahr über versorgt die Wilde Karde verschiedene Tierarten mit Wasser und Nahrung:
Die Pflanze bildet mit ihren großen Blättern kleine Becken, die Regenwasser auffangen. Expert*innen vermuten, dass dies ein Schutz vor Insekten wie Ameisen ist. Kleinvögel wie Meisen und Rotkehlchen nutzen das Wasserbecken als Tränke und Badestelle. Die Wilde Karde wird deshalb auch Zisternenpflanze genannt.
Dies ist nur eine von vielen wertvollen Eigenschaften dieser Pflanze, für ein ausgewogenes Ökosyst