Die Blüten der Osterluzei sind so genannte Kesselfallen. Sie halten die bestäubenden kleinen Fliegen so lange fest, bis diese mit Pollen bepudert sind.
Abwärts gerichtete Härchen machen die Röhre zu einer Einbahnstraße.
Die Reusenhärchen geben den Ausgang erst wieder frei, nachdem sich die Staubbeutel geöffnet haben.
Die Osterluzei-Falterweibchen legen ihre Eier ausschließlich auf den Trieben der Osterluzei ab und nur von dieser Pflanze ernähren sich die Raupen.
Der Osterluzeifalter ist in Deuts