So kann man sich in etwa ein Bild von der "Größe" der kleinsten europäischen Libellenart machen.
Mal abgesehen davon, dass sie sehr selten sind, kommt erschwerend hinzu, daß sie sehr klein sind und sehr vesteckt leben. Sie machen oft nur kurze Flüge, von wenigen Sekunden Dauer und oft nur ein paar Dezimeter weit. Sie fliegen aber sehr geschickt im Dickicht feinster Halme. Selten kann man sie freistellen, weil immer etwas im Weg ist. Die Winzigkeit und der dünne Hinterleib verzeiht kaum