Die Wilde Erdbeere oder Wald-Erdbeere sehe ich in den letzten Tagen des Öfteren am Wegesrand. Die Blüte zeigt fünf weisse Kronblätter (aussen) und dazwischen 5 grüne Kelchblätter. Zur Mitte folgen ca 20 gelbe Staubblätter und im Zentrum dann sehr viele Fruchtblätter. Weil die Blüte Staubblätter und Fruchtblätter trägt ist sie zwittrig angelegt. Durch die zeitliche Trennung der Reife von Staubgefäßen und Fruchtknoten wird eine Selbstbestäubung innerhalb derselben Blüte verhindert (Dichogamie). Be