Erwischt an einem alten Karpfenteich im Schweizer Jura. Die Nilgans wurde îm 18. Jahrhundert als Ziervogel von Afrika eingeführt und heute sind Gefangenschaftsflüchtlinge in einigen Teilen von Europa anzutreffen. Bei Ornitholog*innen sind sie nicht so beliebt, da sie ein agressives Verhalten an den Tag legen und einheimische Enten- und Gänsearten attackieren.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.