Im letzten Jahr konnte ich (auch) erstmals einen Glasflügler, den Hornissenglasflügler (Mimikry) kennenlernen. Ein Schmetterling etwa so groß wie eine Hornisse, aber für uns wohl harmlos. Er ernährt sich von Pappeln (aller Art), d.h., seine Raupe frisst sich 3 bis 4 Jahre durchs Pappelholz. Von Ende Mai bis Anfang August ist er unterwegs, der Falter. Es gibt noch den ähnlichen Großen Weidenglasflügler (Sesia bembeciformis), der hat als Unterscheidungsmerkmal nicht die zwei gelben (Schulter)-Flec