Zur Abwechslung mal ein "Gänseblümchen" unter den Libellen. Die Gemeine Becherjungfer kann man an sehr vielen Gewässern über Monate finden. Dieses Foto zeigt ein Männchen, das ausgereift auzurblau ist. Bei den Weibchen gibt es zwei Varianten. Eine "düstere", die grünlich oder bräunlich erscheint und etwas seltener eine blaue Form, also männchenfarbend. Ich finde man kann sie auf der Nahrungssuche ganz gut von anderen Kleinlibellen unterscheiden, denn sie fliegen oft sehr klei