..eine Sandwespenmutter ( Ammophila sabulosa ) gräbt eine Röhre in den Heidesand. An ihrem Ende wird diese zu einer Kammer erweitert. IN die Kammer trägt die solitäre Wespe eine von ihr gefangene und paralysierte Raupe ( gern Eulenraupen ) . An die abgelegte, lebende Raupe wird ein befruchtetes Ei geheftet. Daraus schlüpft eine Sandwespenlarve,. Die lebt wie im Schlaraffenland im stetig frischbleibenden Lebendfutter. Die ausgewachsene Larve verpuppt sich in der sicheren Erdkammer und schlüpft d