Hallo,
der Esparsettenbläuling ist nur schwer vom Hauhechelbläuling zu unterscheiden, deshalb möchte ich mich auch nicht zu 100% festlegen Smile
Da es sehr windig war habe ich bei ISO 800 einen Blendenwert unterbelichtet und in der EBV wieder hochgezogen, ich hoffe man merkt es nicht zu sehr, aber bei dem Wind ging es nicht anders, OK, hätte die Kamera auch gleich mit höheren ISOs an den Start schicken können.
Die Tupfen im Hintergrund sind übrigens Bergastern, die zur Zeit blühen.
LG
Stevie