Hier mal eine etwas softere Variante und Interpretation einer Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) wenige Stunden nach dem Schlupf, Das junge Maennchen sass in einem Roggenfeld, wo ich es Ende Mai durch die Halme hindurch fotografieren konnte. Erst im ausgereiften Zustand sind die Maennchen dann ja bekanntermassen so praechtig (feuer)rot.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.