.. auf der Sonne, obwohl wir im elfjährigen Zyklus auf ein Aktivitätsminimum ( im Jahr 2020 ) zugehen. Die normale Oberflächentemperatur der Sonne beträgt knapp 6000 °C. Bei dieser Temperatur liegt das Maximum der Energie, die abgegeben wird, nahe am Bereich des sichtbaren Lichts, da die Sonne angenähert wie ein „schwarzer Körper“ strahlt. Der Kernbereich eines Sonnenflecks, die so genannte Umbra („Kernschatten“), hat nur rund 4000 °C, der Randbereich – oder auch Hof – der Penumbra („Halbschatte