Eigentlich fliegen die Graugänse in der Formation einer Kette, einer Linie oder eines Keils - schon der Aerodynamik wegen, um Kräfte zu sparen. Darauf kommt es aber zur Sommerzeit bei Kurzstreckenflügen nicht so sehr an, und zur Freude des Beobachters präsentieren die Vögel auch schon einmal so wie hier ein besonderes Flugmanöver.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.