Der Alpenbockkäfer braucht Altholz bzw. Totholz von Buchen als Lebensgrundlage.
Attraktiv für die Eiablage erscheinen ihm beispielsweise Holzstapel, die für den Abtransport bereitgelegt sind; die werden dann zur tödlichen Falle, wenn das Holz weiterverarbeitet, in der Regel verbrannt wird.
Die Lebensweise dieses herrlichen Käfers konnte ich dieses Jahr zum ersten mal auf der Schwäbischen Alb länger studieren und fotografieren.